• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden

Navigation

Nordrach | 28.08.2017

Nordracher Kilwi: Das Traditionsfest bleibt bei Jung und Alt beliebt

Heute geht das Volksfest mit Familientag und Handwerkervesper auf die Zielgerade

Am Samstagabend wurden Dirndl und Lederhosen ausgeführt – Markttreiben am Sonntag lockte Gäste aus nah und fern zum Bummel rund um Kirche und Hansjakob-Halle

Foto:
In Dirndl und Lederhosen feierten vor allem die Jüngeren eine rauschende Partynacht in Tracht mit der Band »Allgäu Power«. Foto: Katharina Vollmer
von Susanne Vollrath

Der diesjährige Gastgeber, der ASV Nordrach, hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. Ganz so tropisch wie im letzten Jahr war das Kilwi-Wochenende 2017 zwar nicht. Trotzdem war das Wetter wieder hochsommerlich warm und schwül.

Foto: Katharina Vollmer
In Dirndl und Lederhosen feierten vor allem die Jüngeren eine rauschende Partynacht in Tracht mit der Band »Allgäu Power«.
Foto: Katharina Vollmer
Foto: Katharina Vollmer
Foto: Katharina Vollmer
Foto: Katharina Vollmer
Foto: Herbert Schwendemann
Zur Mittagszeit war das Festzelt gut gefüllt. Zum Frühschoppen spielte die Trachtenkapelle Nordrach schwungvolle Blasmusik.
Foto: Herbert Schwendemann
Wer auf die Kilwi geht, stößt gerne mit einem »frisch Gezapften« an. Das geht auch Günter Eble (2. von links) nicht anders. Der Vorsitzende des ausrichtenden ASV zeigte sich am Sonntag zufrieden mit dem Festverlauf.
Foto: Susanne Vollrath
Foto: Susanne Vollrath
Das ASV-Verpflegungsteam hatte am Sonntagmittag trotz – oder wegen – der vielen Bestellungen immer ein Lächeln auf den Lippen.
Foto: Susanne Vollrath
Souvenir seit Generationen: Ein bunter Ballon erinnert die jungen Besucher noch lange an den schönen Tag in Nordrach.
Foto: Katharina Vollmer
Das Angebot der Anbieter wurde von vielen Augen kritisch geprüft, bevor ein Kauf getätigt wurde.
Foto: Susanne Vollrath
Ein Bummel über den Kilwi-Markt muss einfach sein. Schließlich gibt es dort allerhand Dinge, die man sonst in Nordrach nicht bekommt.
Foto: Susanne Vollrath
Das klassische Karussell bot mit seinen vielen verschiedenen Wägen altersgerechtes Vergnügen für die Kleinen.
Foto: Susanne Vollrath
Foto: Herbert Schwendemann
Foto: Herbert Schwendemann
Foto: Herbert Schwendemann
Am Mittag des Kilwi-Sonntags ermittelten Bernhard Volk, Renate Pries-Vollmer und Sofie Volk (nicht im Bild) auf Wunsch die Vitalwerte der Besucher.

Den Auftakt zum Kilwi-Wo­chenende machte die mittlerweile schon fast zur Tradition gewordene Partynacht in Tracht. Mehr als 700 Besucher waren gekommen. Die Band »Allgäu Power«, aus dem tiefen Südwesten Bayerns angereist, sorgte für einen der Party-Höhepunkte des Jahres. Oktoberfest­hits, Schlager, aktuelle Charthits und Rock brachten das Festzelt am Samstag bis tief in die Nacht zum Beben. Neu war in diesem Jahr ein Bar-Zelt, das von den Partygängern gut angenommen wurde.

Die Gelegenheit zu einem Sonntagsausflug zur Kilwi nutzten viele Einheimische und Gäste von nah und fern. Dabei sah es am frühen Morgen noch nicht ganz so rosig aus, als mit krachenden Donnerschlägen und brausendem Regen ein Gewitter über Nordrach zog. Ein Wetterphänomen, das ebenfalls langsam zur Tradition zu werden scheint. Doch der Himmel beruhigte sich schnell, und als die ersten Besucher auf der Kilwi eintrafen, war der Donnerhall längst schon wieder vergessen. Rund um Kirche und Hansjakob-Halle boten die Händler ihre Waren feil. Kleidung und Hüte, praktische Haushaltswaren, Spielzeug, Kräuter, Gewürze und vieles mehr fanden sich im Angebot und später in mancher Einkaufstasche.

Der Mittagstisch im Festzelt bot die Gelegenheit für eine kleine Stärkung und gute Unterhaltung. Nordrachs Bürgermeister Carsten Erhardt schaute natürlich auch auf einen Sprung im Festzelt vorbei. Die Trachtenkapelle Nordrach spielte zum Frühschoppenkonzert, und um die Mittagszeit gingen etliche knusprige Hähnchen und goldbraune Schnitzel im fast voll besetzten Zelt über die Theke. Es gab viel zu tun für die Helfer des ASV und die Servicekräfte. Bekannte trafen sich und tauschten Neuigkeiten aus – für viele ebenfalls ein gewichtiger Grund für den Besuch der Nordracher Kilwi. Derlei gestärkt ging es dann für die Kinder weiter zum Vergnügungspark. Die Kleinen drehten ihre Runden auf dem Karussell, die Großen im Boxauto. Süße Leckereien und bunte Helium gefüllte Ballons fanden bei hochsommerlichen Temperaturen ebenfalls ihre Abnehmer.

Wer wissen wollte, wie es um seine Vitalwerte steht, konnte einen Abstecher in die Hansjakob-Halle zum DRK Ortsverein machen. Die Ersthelfer vom Roten Kreuz führten bei jedem, den es interessierte, Messungen von Herzfrequenz, Blutdruck und Blutzucker durch.

Heute, am Kilwi-Montag, war das Festzelt ab 12 Uhr zum Mittagstisch geöffnet. Am Nachmittag lud der ASV zu lustigen Kinderspielen ein. Am frühen Abend sind dann wieder alle Handwerker zum Vesper herzlich willkommen. »Felix der Glückliche« wird für einen gleichermaßen schwung- wie stimmungsvollen Kilwi-Ausklang für die Beschäftigten der örtlichen Betriebe und alle anderen sorgen, die die Kilwi-Atmosphäre noch einmal genießen wollen.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • ASV noch im Winterschlaf
    ASV noch im Winterschlaf
  • 2025-3-21-NO-Rolf Braun-Feuerwehr-20250308_204210[94]Foto: Rolf Braun
    Großeinsatz in der Hansjakob-Halle und…
  • 2025-3-31-ZE-UH- Verein- Musikverein Unterharmersbach Mitgliederversammlung Bild 1Foto: Verein
    Musikverein Unterharmersbach zieht positive Bilanz

Schlagworte:
Kilwi, Nordracher Kilwi

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

April 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30     
« März  Mai »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Mitgliederversammlung am 5.04.2025 ab 19:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Gemeinschaftswanderung in Lautenbach am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr
  • am 6.04.2025 ab 15:00 Uhr

Biberach

  • FVB – Fußballverein Biberach: Altpapiersammlung am 5.04.2025 ab 9:00 Uhr
  • Fastensuppe essen und Gutes tun am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr

Nordrach

  • Hansjakob und Palmbinden am 9.04.2025 ab 14:00 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: sammelt wieder Altpapier am 12.04.2025
  • Trachtengruppe Nordrach feiert das goldene Vereinsjubiläum am 26.04.2025 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • SVO – Sportverein Oberharmersbach: Altpapiersammlung am 5.04.2025 ab 9:00 Uhr
  • Gesangverein Frohsinn Oberharmersbach: Generalversammlung am 5.04.2025 ab 20:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Gemeinschaftswanderung in Lautenbach am 6.04.2025 ab 11:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt