Schön verpackte Geschenke, das gehört an Weihnachten einfach dazu. Die meisten Geschenke werden nach wie vor klassisch in Geschenkpapier verpackt. Doch wohin damit nach der Bescherung?
Geschenkpapier, das nicht beschichtet ist, gehört in die Grüne Tonne zum Altpapier. Richtig entsorgt kann das Papier sehr gut wiederverwertet werden. Papierfasern können bis zu 25-mal recycelt werden, damit werden Klima und Ressourcen geschont. »Beschichtetes Papier lässt sich am besten durch einen Reiß-Test erkennen: Es lässt sich meist schlecht reißen und zeigt an der Rissstelle die Beschichtung mit einer Kunststofffolie. Einfaches Papier hingegen zeigt nur einzelne Fasern«, erklärt Brigitte Haas, Abfallberaterin beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis. Bedrucktes Papier zählt nicht als beschichtetes Papier. Tinte und Lacke können während des Recyclings heute recht gut entfernt werden. Es spricht also nichts dagegen, auch Hochglanzpapiere ins Altpapier zu geben. Folien, Schleifen oder anderer Geschenke-Schmuck muss vor der Entsorgung im Alt papier allerdings entfernt werden und gehört in den Restmüll. Besser als jedes Recycling wäre aber, die Geschenke umweltfreundlich in Geschirrtüchern, Zeitungspapier oder gut erhaltenem, gebrauchtem Papier zu ver packen, so ein weiterer Tipp der Abfallberaterin.