Private Haushalte haben letztes Jahr mehr Wasser verbraucht
Eigenbetrieb Wasserversorgung der Stadt Zell schließt das Wirtschaftsjahr 2023 mit einem Gewinn ab. Aus den eigenen Quellen konnte mehr Wasser… weiterlesen
Eigenbetrieb Wasserversorgung der Stadt Zell schließt das Wirtschaftsjahr 2023 mit einem Gewinn ab. Aus den eigenen Quellen konnte mehr Wasser… weiterlesen
Letzte Gemeinderatssitzung vor den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024. Bürgermeister Günter Pfundstein dankt dem Gremium für die gute Zusammenarbeit.
Freie Wähler Oberharmersbach bewerben sich mit elf Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat.
Kandidaten der Freien Wähler für den Ortschaftsrat Unterentersbach luden zum Feierabendbier mit der Brauerei „s’Biereckle“ ein.
Erlebnis für Wanderer und Nordic Walker findet am Donnerstag, 23. Mai 2024, statt.
Die DJK Prinzbach hat Dr. S. Marcus Beschnidt zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt und den Sportvorstand ernannt.
„Stadtradeln“ in Biberach – Wiebke Fix hat sich bei Teilnehmern umgehört und berichtet über deren Erfahrungen. Die Freude an der… weiterlesen
Beim Kreisbürgerfest im letzten Jahr manifestierte sich der Wunsch der aktiven Mitglieder der Trachtenkapelle Nordrach nach einer wind- und wetterfesten… weiterlesen
Kindergartenkinder studierten Tänze ein und führten diese am Ende des Nachmittags den Eltern vor.
Die Trachtenkapelle Nordrach e.V. freut sich mit Katharina und Jürgen Schmieder und dem großen Bruder Jonathan über die Geburt ihres… weiterlesen
SV Oberschopfheim I – FVU I 1:6 (1:2)
SV Oberharmersbach 1 – SV Hausach 1 5:1 (1:0)
Am Sonntag, 2. Juni, heißt es kommen, ausprobieren und zuschauen.
DJK Prinzbach II – FV Biberach II 5:1
In Vorbereitung auf das mit Spannung erwartete Fußballderby zwischen den rivalisierenden Teams der DJK Prinzbach und des FV Biberach hat… weiterlesen
Vom 18. bis 26. Mai 2024 kämpft die Deutsche Schachjugend um Titel.
Topleistung bei den Heidelberger Qualifikationstagen am Pfingstsonntag trotz starker Regenfälle.
Ortenauer Grüne beschließen zukunftsgerichtetes Wahlprogramm für Kreistagswahl.
Die großen Regenmengen erschweren die Tiefbauarbeiten. Die Arbeiten gehen planmäßig voran. Aus dem Ortschaftsrat Unterentersbach.
In seiner jüngsten Sitzung regelte der Gemeinderat die Bedingungen zur Vermietung von Rietsche-Saal sowie der Sport- und Festhalle neu.
Ende Juli starten die Sommerferien – und damit auch in diesem Jahr wieder das Zelli-Kinderferienprogramm der Stadt Zell a. H.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Ortenau spricht sich gegen einen politischen Überbietungswettbewerb beim Mindestlohn.
Zusammen mit Dr. Dieter Petri hat sie die Zeller Sozialstation ins Leben gerufen. Am Pfingstmontag wird im Familienkreis gefeiert. Am… weiterlesen
Über 30 Jahre war der Jubilar Mitarbeiter im Ausbesserungswerk der Deutschen Bundesbahn. Im Ruhestand übernahm er ehrenamtlich die Aufgabe als… weiterlesen
Gestern konnte Wolfgang Taxacher seinen 80. Geburtstag feiern. Als gebürtiger Rheinländer, in dem eine russische Seele schlägt, hat er im… weiterlesen