SVO kassiert klare Pleite Dörlinbach-Schweighausen
SG Dörlinbach-Schweig- hausen 1 – SV Oberharmersbach 1 6:2 (3:2)
SG Dörlinbach-Schweig- hausen 1 – SV Oberharmersbach 1 6:2 (3:2)
Der Gemeinderat Oberharmersbach hat in seiner jüngsten Sitzung den Zusammenschluss der Standesämter Zell und Oberharmersbach beschlossen. Die Entscheidung fällt vor… weiterlesen
Landesempfehlung soll in drei Schritten bis 2027 umgesetzt werden. Gruppenformänderungen und optimierte Betreuungszeiten sollen Engpass in der Kinderbetreuung entgegenwirken.
Beide Ämter sind am 27. und 28. März 2024 nicht erreichbar.
Am Sonntag, 24. März 2024, von 11 bis 18 Uhr
Storchenturm-Museum und Fürstenberger Hof öffnen ihre Pforten.
Fachgeschäfte verschenken bunt bemalte Ostereier!
Volksbank Lahr sieht sich bei Wachstum, Ergebnis und Eigenkapital auf Kurs. Bei der Mitgliederversammlung gibt es auch praktische Tipps für… weiterlesen
Es läuft bei den Nordracher Sängerinnen und Sängern. 42 Menschen treffen sich regelmäßig zu den Proben und absolvieren Auftritte. Wenn… weiterlesen
Der VdK Oberharmersbach hat einen Blick zurück auf das vergangene Geschäftsjahr geworfen.
Im Rahmen der „Ortenauer Kreisputzete“ sammelten die Mitglieder des KLZV C855 Nordrach/Zell/Unterharmersbach Müll aus der Nordrach.
Am 9. März wurde er für seine langjährige Treue in der Münchner Allianz Arena geehrt.
Wander- und Freizeitverein genoss zum Saisonstart herrliche Ausblicke auf das Prinzbachtal.
Zwei Punkte aus den ersten beiden Spielen konnte sich das Team von Patrick Gutmann zum Start in Rückrunde gegen Dinglingen… weiterlesen
Alender: Werden mit aller Macht versuchen, die Ausfälle zu kompensieren.
Verbandsliga – Frauen
Dank der großzügigen Unterstützung durch den Hauptsponsor Volksbank Lahr eG, sowie den Sponsoren wwg-architekten und Bee-Loft Physiotherapie, geht der TC… weiterlesen
2. Bundesliga – Männer: Mannschaftspunkte gilt es zu hamstern
Am Mittwoch, den 3. April 2024 um 18 Uhr tagt der Gemeindewahlausschuss öffentlich mit ergänzter Tagesordnung im Rathaussaal des neuen… weiterlesen
Gemeinderat beauftragt die Vorplanung, damit Fördermittel beantragt werden können. Ohne Zuschüsse von Bund und Land ist das Projekt kaum finanzierbar.
Die Windkraftanlagen am Steigeleskopf und Nillkopf sind genehmigt. Das erste Mal hatte der Gemeinderat die Projekte am 19. Juli 2021… weiterlesen
Das Fahrzeug kostet rund 74.000 Euro und kann bis spätestens Anfang 2026 ausgeliefert werden.
Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung hat die Ehrung engagierter Blutspender stattgefunden.
Ortschaftsrat Prinzbach stimmt für das Projekt. Die Umsetzung des Projekts steht und fällt mit der Förderung durch Bund und Land…. weiterlesen
Am 24. April 2024 um 19 Uhr findet in der Reichstalhalle die Einwohnerversammlung statt. Bürgermeister Richard Weith rief die Bevölkerung… weiterlesen