FVU will am Ostersamstag in Sulz verlorene Punkte wettmachen
Chefcoach Jens Alender hofft, dass sich das FVU-Lazarett lichtet.
Chefcoach Jens Alender hofft, dass sich das FVU-Lazarett lichtet.
Mit einer klaren Niederlage beim Tabellenletzten der SG Dörlinbach-Schweighausen kehrte die erste Mannschaft des SV Oberharmersbach am vergangenen Sonntag zurück… weiterlesen
Am Saisonende wird die erfolgreiche Oberharmersbacherin ihre Tischtennis-Karriere beenden.
Am Sonntagnachmittag des 7. April 2024 kommen junge Leichtathleten wieder einmal voll auf ihre Kosten: Beim Frühlingssportfest in Biberach, welches… weiterlesen
Samstag, 30. März 2024, 14.00 Uhr: ZFV II – SpVgg Schiltach II
Neue Disziplin soll bereits 2025 bei den Weltmeisterschaften in Budapest ins Programm aufgenommen werden. Für erste Testläufe hat sich der… weiterlesen
Auf Einladung der amtierenden Kreisräte Karl Burger und Joachim Prinzbach fand im Gasthaus „Linde“, Biberach die Nominierung der Bewerber und… weiterlesen
Der erste Bauabschnitt erfolgt noch in diesem Jahr. Doppelrutsche ist für kleinere und größere Kinder geeignet. Vorhandenes Drehkarussell wird weiter… weiterlesen
SPD Kinzigtal nominiert ihre Kreistagskandidierenden für den Wahlkreis IX Haslach/Zell a. H.
Der 1. Bauabschnitt soll bis Anfang Mai fertig sein. Die Ortschaftsräte haben die Pflastersteine für den Gehstreifen ausgewählt.
Bauamt und Baurechtsamt der Stadt Zell am Harmersbach ziehen in neue Räume. Beide Ämter am 27. und 28. März 2024… weiterlesen
Führung am Ostermontag, 1. April 2024, um 16 Uhr im Museum Haus Löwenberg.
Landratsamt genehmigt in der Brandenkopf-Region zwei Windkraftanlagen. Baubeginn ist noch in diesem Jahr geplant. 2025 soll die Inbetriebnahme erfolgen.
Vor 50 Jahren wurde der Gitarrenverein Nordrach ins Leben gerufen. Mit einem Benefizkonzert in der Pfarrkirche Nordrach zu Gunsten des… weiterlesen
Maria Schwarz ist jetzt Vorsitzende des Ortsvereins Nordrach, Bürgermeister Erhardt lobte den zuverlässigen Einsatz im Großen wie im Kleinen.
Pfarrgemeinde und Kommunionkinder haben gemeinsam den Palmsonntag in Prinzbach gefeiert.
Die Tradition des Palmenbindens bleibt in Unterentersbach lebendig. Diakon Matthias Hoppe hat eine stattliche Anzahl von großen und kleinen Palmen… weiterlesen
Die Feier hat draußen bei Kälte, aber trockenem Wetter stattgefunden. Die Kommunionkinder gestalteten sie mit.
Kommunionkinder wirkten beim Palmsonntags-Gottesdienst aktiv mit. Einige der Palmen waren wieder besonders prächtige Exemplare.
„Es wäre auch in diesem Jahr wieder sehr schön, wenn möglichst viele Unterentersbacherinnen und Unterentersbacher für ihre Häuser und Bauernhöfe… weiterlesen
Erst wenn’s fehlt fällt’s auf: Jetzt Blutspender werden.
Frühlingsfest mit bunter Unterhaltung und mitreißender Akkordeonmusik von Herbert Jilg und bunter Choreografie der Kindergartengruppe.
Auch die Kinder der Naturgruppe des Kindergartens Villa Regenbogen waren mit Eifer bei der Kreisputzede dabei.
Knapp vierzig Seniorinnen und Senioren besuchten am vergangenen Mittwoch im Bürgerhaus den dritten Seniorennachmittag im neuen Jahr.
Deponieöffnungszeiten werden harmonisiert. Ganzjährige Öffnung um 8 Uhr.