Vierstündiges närrisches Feuerwerk zum Jubiläum
Nordracher Zunftabend begeisterte die Besucher in der vollbesetzten Hansjakob-Halle zum 50. Jubiläum der Nordracher Narrenzunft.
Nordracher Zunftabend begeisterte die Besucher in der vollbesetzten Hansjakob-Halle zum 50. Jubiläum der Nordracher Narrenzunft.
Gleich zu Beginn des Zunftabends ehrte die Zunft langjährige Mitglie- der, für 25 Jahre Heiko Baumann, Katrin Götze, Petra Krumm,… weiterlesen
Wichtige Entscheidungen und Wahlkampf im Bürgerbüro des Entersbacher Ortsvorstehers. Beim Gemeinschaftsabend der Narrengemeinschaft Unterentersbach wurde Licht ins Dunkel gebracht und… weiterlesen
Kunterbuntes Geschehen auf der „MS-Dörfle“, das kuriose Kreuzfahrtschiff nahm das Publikum „an Land“ von Anfang an mit.
Eckwaldhexen und Eckwaldpuper sorgen für Fasendsfreude. Viele Narren kamen zum Narrenbaum aufstellen in der Unterharmersbacher Ortsmitte.
Von Narrenmarsch bis hin zu kuriosen Lebenshilfen: Der Chat-Bot Zell-GPT beantwortet alles, aber nur gegen Klimpergeld. Außerdem sorgten am Samstag… weiterlesen
Määääh! Määääh! Määääh! Es muss doch mäh wie alles gä! De Bobesch isch ä Meckergeis und – wie villicht so… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Bezirksklasse C: SKC Nordrach X 2 – SKC Unterharmersbach 5 6:2 (2916 – 2869)
Gestern war der erste Arbeitstag für Rechnungsamtsleiterin Sylvia Vetter und die stellvertretende Rechnungsamtsleiterin Silja Windeck in Nordrach. Hauptamtsleiter Jürgen Echle… weiterlesen
Ihr ganzes Arbeitsleben stellte sie in den Dienst der „Schwarzwälder Post“.
Polizei geht bei dem tödlichen Unfall eines 15-jährigen Jungen am Montagabend von einem tragischen Unglück aus. Schüler und Kollegium des… weiterlesen
Volleyballmannschaft des Bildungszentrums Ritter von Buß gewinnt alle Spiele beim Finale des Regierungspräsidiums Freiburgs in Offenburg.
Die Gemeinde Oberharmersbach bietet dieses Jahr wieder eine Ferienbetreuung für Grundschüler während der Oster-, Pfingst- und Sommerferien an.
Am Samstag, 3. Februar 2024, im Tellerbau, Scherbenhaufen, KuVz.
Am Sonntag, den 4. Februar und Sonntag, den 18. Februar 2024, jeweils um 16 Uhr bietet das Museum Haus Löwenberg… weiterlesen
Beginn ist um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, der Einlass startet um 18.30 Uhr.
Beim Hästrägertreffen feierten sechs Gastzünfte und Guggenmusiken, sowie diverse Tanzgruppen und Fasentgemeinschaften gemeinsam mit der Narrenzunft Nordrach. Morgen geht es… weiterlesen
Am Sonntagvormittag findet der Narrengottesdienst statt. Am Nachmittag steigt in der Reichstalhalle der Kinderball.
Die Unternehmerfrauen im Handwerk haben ihr Jahresprogramm 2024 besprochen. Die Mitgliederversammlung hat dem Vorstand außerdem eine weitere Amtszeit gewährt.
Werner Witschel musiziert seit 60 Jahren im Orchester.
In den vergangenen zwei Jahren wurde der Verein „umgebaut“, die einstimmige Wiederwahl bestätigte die Vorstandsmannschaft in ihrem Tun.
Mitgliederversammlung mit fälligen Neuwahlen des Förderkreises im Zeller Bildungszentrum. Der langjährige Vorstand arbeitet weiter.
Die Frauen zeigten über vier Stunden ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten.
Der 9-jährige Anton Griesbaum aus Zell a. H. freut sich über seinen Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen… weiterlesen