Drei Zeller Schachteams triumphierten
Alle eingesetzten Jugendspieler erfolgreich. Drei Runden vor Saisonende Klassenerhalt gesichert.
Alle eingesetzten Jugendspieler erfolgreich. Drei Runden vor Saisonende Klassenerhalt gesichert.
Bezirksklasse Herren Nord Am Sonntag hatten die „Volleys“ des TV Zell a. H. im Bildungszentrum Ritter von Buß ihren Heimspieltag… weiterlesen
Die erste Sitzung des neuen Jahres hat Unterentersbacher Ortsvorsteher Christian Dumin die Gelegenheit geboten, auf Erreichtes zurückzublicken und den Fokus… weiterlesen
Sommerlinde soll am neuen Fuß- und Radweg in Unterentersbach zu einem Ruhepunkt und Schattenspender heranwachsen.
Der Termin wird von der Grundschule organisiert und durchgeführt. Lehrkräfte der Grundschule Biberach und Eltern begleiten am kommenden Donnerstag, den… weiterlesen
Das SBBZ Lernen in Zell startet ein Projekt zur Suchtprävention.
Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe am Standort in Hausach bieten Informationen über die Ausbildung ihrer Sozial-und Pflegeberufe an.
Alle Infos zum traditionellen Peterlisspringen in der Zeller Kernstadt und den Ortsteilen.
Das Kollegium, die Schülerschaft sowie die Schulleitung des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums Gengenbach laden alle Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen sowie deren… weiterlesen
Leerstandsmanagement ist Thema einer Sitzung, zu der der Handels- und Gewerbeverein am kommenden Donnerstag, 22. Februar 2024, einlädt.
Auch mit 90 Jahren übt er noch mit großem Engagement sein Hobby aus. Vor fast 50 Jahren gehörte er zu… weiterlesen
Ein sichtbares Zeichen, dass das Frühjahr nicht mehr weit weg ist, sind neben den Pflanzen wie Schneeglöckchen und Huflattich auch… weiterlesen
Aufgrund der sehr warmen Witterung startet im Kinzigtal die Krötensaison zwei bis drei Wochen früher als sonst.
Elternbeirat und Familie Zürn finanzierten ein „Camping Car“ für den Nordracher Kindergarten.
Die Landfrauen Oberharmersbach laden herzlich zum Vortrag „Mondkalender für Einsteiger“ am Mittwoch, 6. März, um 20 Uhr ins Gasthaus Hubertus… weiterlesen
Der Kneipp-Verein Zell startet mit Heilfasten ins Frühjahr.
Zu einem Schnittkurs für Obsthochstämme auf Streuobstwiesen laden der Bezirksobst- und Gartenbauverein sowie der Arbeitskreis Erwerbsobstbau Kinzigtal in Zusammenarbeit mit… weiterlesen
Am 22. November 2023 erblickte ein kleiner Junge namens Leon viel zu früh das Licht der Welt. Er wog nur… weiterlesen
Fast 20 Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte in ihrer Altersklasse sprechen eine deutliche Sprache.
Die Stadt Zell übernimmt die Insolvenzmasse der Zeller Keramik und erwirbt damit auch die Markenrechte am traditionsreichen Dekor „Hahn und… weiterlesen
Hannes Grafmüller sprach Herausforderungen und Vorhaben an
Zum Maibaumstellen gesellt sich dieses Jahr – sofern nichts dazwischenkommt – ein besonderes Ereignis: die Einweihung des neu gestalteten Rathausplatzes…. weiterlesen
Für das kommende Schuljahr kann man sich an den Kaufmännischen Schulen Hausach (KSH) für alle Schularten bis zum 1. März… weiterlesen
Am Samstag, 17. Februar, um 14 Uhr, erfolgt die Rückgabe der Kinder-Narrogewänder und Masken, welche bei der Narrenzunft Zell ausgeliehen… weiterlesen
Die Narroträger der Narrenzunft Zell a. H. treffen sich am morgigen Samstag, 17. Februar, um 14.00 Uhr, am Gasthaus Sonne… weiterlesen