Es grünt und blüht im Schulgarten
16 Schüler*innen der Garten-AG kümmern sich mit ihren Lehrerinnen Natalie Lauble und Elke Reinisch um den Garten unterhalb der Schule.
16 Schüler*innen der Garten-AG kümmern sich mit ihren Lehrerinnen Natalie Lauble und Elke Reinisch um den Garten unterhalb der Schule.
Das Bildungszentrum Ritter von Buss hat seine erste „Zukunftswerkstatt“ veranstaltet. Das Fazit aller Beteiligten fällt hervorragend aus.
Kinder, Beteiligte und Besucher waren begeistert von den Kunsttagen an der Grundschule Nordrach. Die Vernissage war bestens besucht.
Der Wildniscoach Tobias Ohmann war zu Besuch in Oberharmersbach. Die Waldentdeckertour, die Buchvorstellung und die Autogrammstunde haben Schulfüchse und Schulkinder… weiterlesen
Ein bunter Tag mit Kindermitmachangeboten, Infoständen und vielseitigem Rahmenprogramm steht vor der Tür.
Morgen Abend geht die Post ab beim „Gugge Open Air“ der Eckwaldpuper.
Morgen geht es wieder über kreative Hindernisse und durch die Kinzig.
Die Sparkasse Kinzigtal wurde erneut als Premium-Partner Förderberater ausgezeichnet.
Die Lehmann GmbH, der Profi im grünen Bereich, hat letzte Woche 70. Firmenjubiläum gefeiert. Am Samstagabend waren rund 150 Gäste… weiterlesen
Am „Tag der Architektur“ rückt der Rundofen in den Blick der Öffentlichkeit.
Wenn urlaubsbedingt kein Blut fließt, wird die Blutversorgung zur Herausforderung.
585 Euro der Nordracher Kommunionkinder helfen beim Kampf gegen die Folgen eines seltenen Gendefekts.
Bei der Premiere des Musicals „Ausgetickt – Die Stunde der Uhren“ in der Stadthalle in Gengenbach überzeugen die AGs des… weiterlesen
Den guten persönlichen Kontakten zum Vogtsbauernhof Gutach ist es zu verdanken, dass zahlreiche Landfrauen von Hornberg bis Gengenbach, dem Nordrach-… weiterlesen
Der Historische Verein Nordrach hat am Dienstag seine diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten. Die Vorstandsmitglieder berichteten über die Vereinsarbeit im Jahr 2022.
Mit einem frühsommerlichen Abendkonzert eröffnete die Stadkapelle Zell den neuen Platz im Innenhof des St.-Gallus-Altenpflegeheims.
Der Schwarzwaldverein Nordrach hat zu einer Feierabendrunde mit dem Mountainbike rund um Nordrach eingeladen.
Von der Selbstversorgerhütte an der Schwarzwaldhochstraße lassen sich herrliche Wanderungen unternehmen.
Der Gesangverein Frohsinn Oberharmersbach absolviert Kilometer um Kilometer mit einem Lied auf den Lippen auf dem Sieben-Täler-Weg.
In Zusammenarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach den preisgekrönten Film „Alcarrás – Die letzte Ernte“.
Am 24. Juni 2023 kämpfen die einheimischen Teams wieder um jeden Punkt.
Bei der SG Harmersbachtal lief diese Saison alles wie am Schnürchen.
Die LG Brandenkopf holt die komplette Medaillensammlung bei den Baden-Württembergischen Berglauf-Meisterschaften am Hohenneuffen. Spitzenläufer Ehrle siegt.
Der Unterharmersbacher Kegler unterliegt im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft denkbar knapp.
Kommendes Wochenende steht mit dem Final Four der große Saison abschluss der Sportkegler aus Unterharmersbach bevor. Im Halbfinale geht es… weiterlesen