Abschlusswanderung im Schnee
Es war ein sonniger, kalter Wintertag, genau richtig für die Abschlusswanderung des Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach am 18. Dezember. Viele… weiterlesen
Es war ein sonniger, kalter Wintertag, genau richtig für die Abschlusswanderung des Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach am 18. Dezember. Viele… weiterlesen
Der DAV Nordrach bietet wieder ein Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Erwachsene an.
Im Dezember fand die Abschlusswanderung für das Jahr 2022 der DAV Senioren in Nordrach statt.
Das Forum älterwerden hat zur Adventsandacht und zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrzentrum eingeladen. Über 50 Seniorinnen und Senioren folgten der… weiterlesen
Am vergangenen Sonntag startete der TV Rheinzabern wieder seine Winterlaufserie. Die Veranstaltung geht dieses Jahr in die 39. Auflage.
Mit neuem Bahnrekord lässt Unterharmersbach beim Hessenligist Wölfersheim/Wohnbach nichts anbrennen. Im Viertelfinale wartet mit Mehltheuer oder Singen der nächste Landesvertreter.
Seit dem verheerenden Hochwasser im Ahrtal hat die Alarmierung der Bevölkerung einen neuen Stellenwert erhalten. Deshalb erhält nun auch die… weiterlesen
Während die Nachbargemeinden Zell a. H. und Nordrach nein sagten, will sich Biberach am Förderprogramm »Klimaangepasstes Waldmanagement« beteiligen. Jedoch mit… weiterlesen
Am Freitag erfolgte die Stellenausschreibung für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Zell am Harmersbach. Ab dem Folgetag können nach… weiterlesen
Zu seinem 90. Geburtstag spielten die Zeller Musikanten ihrem langjährigen treuen Musikerkameraden Josef Maier ein Ehrenständchen.
Am Sonntagnachmittag um 13.53 Uhr wurde die Feuerwehr Zell am Harmersbach zu einem Wohnungsbrand in die Straße Im Buchenfeld alarmiert…. weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal fand am Freitag in der Bücherei in Biberach in der Arche Noah eine Vorlesestunde für Kinder… weiterlesen
Zu einem Familienwortgottesdienst am 4. Advent Uhr lud die Pfarrgemeinde »St. Mauritius« Prinzbach in die Pfarrkirche ein. Viele Gläubige versammelten… weiterlesen
Das 150-jährige Jubiläumsjahr der Trachtenkapelle Nordrach klang am Samstagabend mit einem großartigen Doppelkonzert zusammen mit einem Holzensemble der Musikschule Zeno… weiterlesen
Am Samstagnachmittag konnten sich Vorstand und Mitglieder des VdK nach zweijähriger Pause wieder zu einer Versammlung treffen. Nach dem offiziellen… weiterlesen
Der Schnee und der Frost haben das Zeller Städtle in ein winterliches Kleid gehüllt.
Am vergangenen Mittwochnachmittag fand die letzte Veranstaltung des Altenwerks Nordrach zum Jahresabschluss im Bürgerhaus statt. Der Nikolaus brachte Geschenke und… weiterlesen
Was ist die Fasend ohne anständige Musik und eine flotte Runde Discofox auf dem Tanzparkett? Damit alle, die bislang nur… weiterlesen
Nachdem Ende November der SV Oberharmersbach und Markus Lach in beiderseitigem Einvernehmen ihre Zusammenarbeit beendet haben, ist der SVO bei… weiterlesen
Bezirk Ortenau: Jugend und Kinderliga Hofstetten – Zell 1:3
Der geplante Abbruch des Alten Feuerwehrhauses, Dorf 22, hat mal wieder zu Diskussionen im Gemeinderat geführt. Die einen meinten, mal… weiterlesen
Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung hat Bürgermeister Weith über die Kommunale Wärmeplanung informiert.
Der Gemeindehaushalt leidet immer noch stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Gewerbesteuereinnahmen erholen sich nur langsam und führen so… weiterlesen
Die Gemeinde Oberharmersbach passt zum neuen Jahr die Wassergebühren an.
SVO, TSC, DJK und Miliz- und Trachtenkapelle erhalten weiterhin einen Zuschuss der Gemeinde für ihre Jugendarbeit.