Weichen für zukünftige Tourismusarbeit gestellt
Bei einer Klausurtagung am vergangenen Freitag blickten die Bürgermeister und Touristiker/-innen der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald in die gemeinsame Zukunft.
Bei einer Klausurtagung am vergangenen Freitag blickten die Bürgermeister und Touristiker/-innen der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald in die gemeinsame Zukunft.
Das Jahres-Motto in der Vorbereitungszeit zur Erstkommunion lautet in der Gesamtseelsorgeeinheit Zell a. H. »Wir sind Kinder in Gottes Garten«:… weiterlesen
Der Ortenaukreis begrüßt und unterstützt das Positionspapier der Gesundheitsämter von Baden-Württemberg zum Strategiewechsel zum Übergang Pandemie–Endemie, das das Sozialministerium Baden-Württemberg… weiterlesen
»Als meine Mutter vor rund 28 Jahren mit dem Kerzenmachen anfing«, erzählt Bettina Lehmann, »hatten wir eine kleine Imkerei, deshalb… weiterlesen
Nordi, der liebenswerte grüne NorDrache, darf auch in diesem Jahr dem Osterhasen bei seiner Arbeit helfen und ist schon ganz… weiterlesen
Die Lions-Clubs der Region unterstützen die Ukraine, die einer seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa nicht da gewesenen militärischen Aggression… weiterlesen
Mit der Sanierung des Rundofens wird ein Industriedenkmal neu belebt. Ein Stück Zeller Geschichte wird wieder lebendig. Das muss natürlich… weiterlesen
In Zusam menarbeit mit dem BUND Mittleres Kinzigtal zeigt das Kinocenter Haslach am Mittwoch, 30. März 2022, um 19.30 Uhr… weiterlesen
Zehn Wintersportfreunde der Firma Orbau verbrachten ein gemeinsames Skiwochenende in Tirol, um zusammen das sagenhafte Alpen panorama zu genießen. Gute… weiterlesen
Bei herrlichstem Frühlings- und Wanderwetter trafen sich am Sonntag (Frühlingsanfang) 17 Wanderbegeisterte bei der Imkerschule in Oberentersbach.
Herren 1 – SG Hornberg/Triberg/Lauterbach 14:23 (7:16)
Männer Zwo revanchieren sich beim Tabellenführer Verbandsliga Männer: KSV Hölzebruck 1 – SKC Unterharmersbach 2 MP: 2:6 SP: 13:11 Kegel:… weiterlesen
SVO – SV Oberschopfheim 6:2 (4:2)
Sonntag, 27. März 2022: 13.00 Uhr: SV Oberschopfheim 2 – Zeller FV 2 15.00 Uhr: SV Oberschopfheim 1 – Zeller… weiterlesen
Sonntag, 27. März, 15 Uhr: FVU I – FSV Seelbach I
2. Bundesliga – Frauen: Hombe-Mädels wieder komplett
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag informierte Bürgermeister Pfundstein, dass zwei Mitarbeiter das Zeller Schwimmbad verlassen. Neben Schwimmmeister Volker Werthwein… weiterlesen
Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach zu einem Kaminbrand durch die Integrierte Leitstelle Ortenau in… weiterlesen
Als die Beamten des Polizeireviers Haslach am Sonntagabend kurz nach 18 Uhr ein Fahrzeug im Bereich des Bahnhofs einer Kontrolle… weiterlesen
Am Samstagmittag gegen 12.15 Uhr entwendete ein bisher unbekannter Täter in der Bahnhofstraße, neben einer Einfahrt zur Straße »Am Sportplatz«,… weiterlesen
Mit der Schlussabrechnung kann die Sanierung der Ortsdurchfahrt Unterharmersbach abgeschlossen werden. Die Stadt Zell und das Land Baden-Württmberg haben zusammen… weiterlesen
Das Betreuungsangebot des Nordracher Kindergartens wird erweitert. Ab September wird aus der bestehenden Kleinstgruppe eine komplette, altersgemischte Gruppe mit verlängerten… weiterlesen
Wenige Tage nach dem festlichen Josefstag (19. März) steht in der Wallfahrtskirche von Zell a. H. am 25. März der… weiterlesen
Nach 30 Jahren als hochgeschätzter Professor und Franziskusforscher hat Pater Leonhard am Josefstag die Festpredigten in den Gottesdienst gehalten.
Rund 30 Bürger beteiligten sich am Mittwoch an der Online-Informationsveranstaltung zum geplanten Mehrgenerationen-Spielplatz »Biberaue« in der Brucher Straße. Insgesamt kam… weiterlesen