Rosa Neumayer feierte 90. Geburtstag
Am Freitag strahlte Rosa Neumayer mit dem wunderschönen Wetter um die Wette. Es hatte sie besonders gefreut, dass zu ihrem… weiterlesen
Am Freitag strahlte Rosa Neumayer mit dem wunderschönen Wetter um die Wette. Es hatte sie besonders gefreut, dass zu ihrem… weiterlesen
Eine Weltpremiere präsentierten die Biberacher Narren live aus der Sendezentrale in der Brucher-Dol-Halle. Zum ersten Mal vereinten die drei Biberacher… weiterlesen
»Die Fasend hat auch den Nordracher Kindergarten fest im Griff: »Honsel, Honsel – ho, die Fasend isch jetzt do. Mir… weiterlesen
Im Zeremonienbuch der Narrenzunft Zell steht in der Erweckungs-ansprache geschrieben, dass der Narro »an drei lächerlich kurzen Tagen närrisch sein… weiterlesen
»Ein Schmutziger Dunschdig in Oberharmersbach erneut ohne närrisches Treiben, das geht gar nicht,« hat der Zunftrat der Bärenzunft Oberharmersbach gedacht…. weiterlesen
Frohgelaunt und guter Stimmung haben die Senioren der Betreuungsgruppe einen bunten Nachmittag im Clubraum der Sozial station St. Raphael e.V…. weiterlesen
Dass im Harmersbachtal kein Plätzchen von der Fasent verschont bleibt, hat sich wieder einmal gezeigt, als die Eckwaldpuper den Eckwaldpavillon… weiterlesen
Die Narren aus dem Unterdorf bedanken sich herzlich beim Zeller Narrenrat:
Im Kindergarten »Villa Regenbogen« begannen die närrischen Tage am Donnerstag mit einem fasendlichen Spaziergang mit viel Krach und Ge- sang… weiterlesen
Am Fasendsonntagmorgen findet traditionell eine Narrenmesse in der Nordracher Pfarr kirche statt. Pfarrer Gerner feierte sie mit dem Narrenrat und… weiterlesen
Am Fasnachtssonntag hat die Pfarr gemeinde Biberach in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft Biberach einen Fasnachtsgottesdienst in der coronakonform fast vollbesetzten… weiterlesen
Ab sofort werden Kinder und Jugendliche in Oberharmersbach mehr als bisher zu Wort kommen.
Biberach trauert um eine hochgeschätzte und prägende Persönlichkeit: Ehrenbürger Ludwig Dilger ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Sowohl in… weiterlesen
Der langjährige aktive FVU-Spieler Tobias Munz und sein Herzblatt Jasmin, geborene Jentsch, haben sich am vergangenen Wochenende das Ja-Wort gegeben…. weiterlesen
Lob und Anerkennung für den neu gestalteten Physikraum im Hauptgebäude des Bildungszentrums Ritter von Buß waren einhellig. Bürgermeister Pfundstein und… weiterlesen
Kunst ist in Zell allgegenwärtig. Ateliers, Galerien und die Zeller Kunstwege laden zum Flanieren ein und präsentieren Werke international renommierter… weiterlesen
Auf das Wort »Tradition« reimt sich nicht nur »Sohn« sondern auch »Generation«. Und so waren beim traditionellen Fasendusrufe nicht nur… weiterlesen
Wenigstens die Kinder sollten ein wenig Spaß an der Fasent haben. Dafür sorgte die Narrenzunft Nordrach gleich in doppelter Weise,… weiterlesen
Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten am Schmutzigen Donnerstag die kleinen Narren des Kindergartens »Kleine Wolke«, begleitet von ihren Erzieherinnen und… weiterlesen
Nach einem Jahr Pause, findet dieses Jahr wieder die Erweckung der Narro am Fasendsundig statt. Die Narro springen aus dem… weiterlesen
Am Fasendsundig, 27. Februar, veranstaltet die Narrenzunft Zell a. H. auf dem Kanzleiplatz einen Brauchtumsnachmittag.
Am Schmutzigen Donnerstag zogen die Narren durchs Dorf und eroberten die Kindergärten, die Grundschule und am Ende auch das Rathaus…. weiterlesen
Bei klein und groß ist das Narrentreffen der Narrenzunft Zell gerade in aller Munde. Um den jungen Narren, die Zünfte… weiterlesen
Der Narrenrat der Narrenzunft Zell a. H., bietet am heutigen Freitag, 25. Februar, nochmals eine geführte Narrentreffen Tour an.
Seit einigen Tagen ist die Fassade der Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten eingerüstet. Grund dafür sind Schäden an Sandsteinen und… weiterlesen