Gemeinde steht vor schwierigem Haushaltsjahr
Die Gemeinde Biberach steht vor einem schwierigen Haushaltsjahr 2022. Auf der Einnahmeseite wirkt sich die Corona-Pandemie durch geringere Einnahmen aus…. weiterlesen
Die Gemeinde Biberach steht vor einem schwierigen Haushaltsjahr 2022. Auf der Einnahmeseite wirkt sich die Corona-Pandemie durch geringere Einnahmen aus…. weiterlesen
Zwei Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro waren nach einer Vorfahrtsverletzung am Sonntagnachmittag im Kreuzungsbereich der Buchenwaldstraße zur… weiterlesen
Adventszeit – für viele Tage der Freude und Besinnlichkeit. Doch nur durch eine kleine Unachtsamkeit kann das Symbol der Festlichkeit… weiterlesen
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises weist darauf hin, dass aufgrund zugeparkter Straßen und Wendehämmer sowie fehlendem Heckenrückschnitt Müllsammelfahrzeuge zunehmend Probleme… weiterlesen
Das Warten hat ein Ende. Die Tischtennis-AG am Bildungszentrum Ritter von Buß verfügt seit letzter Woche über zwei neuwertige Platten.
Obwohl das Wetter ekelhaft kalt und nass war, ließen sich viele Gläubige, Mitbrüder, Freunde und Gäste nicht davon abhalten, mit… weiterlesen
Sich freiwillig regelmäßigen Qualitätsprüfungen unterziehen? Die Winkelwaldklinik Nordrach hat sich erneut dieser Herausforderung gestellt und die Externe RAL-Überprüfung mit Erfolg… weiterlesen
In Zusammenarbeit mit Ortenauer Ärzten betreibt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) einen Impfbus, in dem sich Interessierte unkompliziert gegen das Corona-Virus… weiterlesen
Am Donnerstag, 25. November 2021, traf sich der Förderverein Schwimmbad Oberharmersbach im »Gasthaus Hubertus« zu seiner ersten Hauptversammlung. Da der… weiterlesen
Seit dem 1. Adventswochenende erstrahlt das Zeller Tannenbaumstädtle in weihnachtlichem Lichterglanz. Auf den traditionellen Nikolausmarkt am kommenden Samstag müssen Einheimische… weiterlesen
Das Rentnerdasein kann eine Vollzeitbeschäftigung sein, muss aber nicht. Der gelernte Lkw-Mechaniker Ernst Wirth verbringt seinen Alltag als Schnapsbrenner, Waldbesitzer… weiterlesen
Trotz der besonderen Zeiten freut sich die Gastronomie im Tal auf Gäste und bewirtet diese in schönem Ambiente.
»Das Strohschuhmachen ist gar nicht so einfach wie man denkt«, betont Inge Schnaider, »das kostet Kraft und Konzentration.« Was früher… weiterlesen
Die traditionelle Weihnachtsfeier mit der Belegschaft der Familienbrauerei M. Ketterer hat wegen der Corona-Pandemie zum zweiten Mal in Folge nicht… weiterlesen
Ein prall gefülltes Bestellbuch hat die Trachtenkapelle Nordrach abgearbeitet. Am ersten Sonntag im Advent hieß es wieder »Kuchen to bring«…. weiterlesen
Frauen in der Feuerwehr? Selbst heute ist das noch undenkbar, denn die Feuerwehr ist im Badischen immer noch reine Männersache…. weiterlesen
Eine süße Überraschung gab es für die Heimbewohner des Caritas Seniorenzentrums.
In normalen Jahren sammelt die Miliz- und Trachtenkapelle bei einer Haussammlung Spenden, um Anschaffungen und Projekte zu stemmen. Das ist… weiterlesen
Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat dem Antrag des Ortenaukreises nach weiteren Impfzentren am Dienstagabend zugestimmt. Landrat Frank Scherer hatte vergangenen Mittwoch… weiterlesen
SV Linx II – FV Unterharmersbach I 0:2 (0:0)
Im zweiten Spiel der laufenden Winterhallenrunde trifft die Herrenmannschaft des TC Zell 2005 auf den TC Renchen. Spielbeginn ist am… weiterlesen
SG Gengenbach-Zell-Fischerbach – SV Deggenhausertal 2:2