Juwelier Schmider – Trauringe für ein gemeinsames Leben
Seit dem Jahr 1877 ist Juwelier Schmider in der Zeller Hauptstraße eine feine Adresse für schöne Uhren und Schmuck. Darunter… weiterlesen
Seit dem Jahr 1877 ist Juwelier Schmider in der Zeller Hauptstraße eine feine Adresse für schöne Uhren und Schmuck. Darunter… weiterlesen
Das »Kraftwerk« startet kraftvoll in die Zukunft. Nicht nur der Name des ehemaligen Fitnessstudios »No Limits« auf der Hausmatt in… weiterlesen
Den schönsten Tag im Leben hält Fotografin Sarah von der Fotostube in professionellen Fotomotiven fest. »Jede Hochzeit ist etwas ganz… weiterlesen
Moser-Herrenmoden kleidet den Bräutigam modisch ein, damit er »mit Stil heiraten« kann. Auch alle anderen Männer finden in den Fachgeschäften… weiterlesen
Seit 14 Tagen gilt im Fitness-Studio »Der Fitmacher« wieder das Motto: mehr Muskeln, mehr Gesundheit. In der neuen Außenanlage trainieren… weiterlesen
Die aufwändige und kostenintensive Sanierung der denkmalgeschützten Rathausfassade hat ein weiteres wichtiges Etappenziel geschafft. Seit Montagnachmittag ist das Ornament der… weiterlesen
In der Nordracher Ortsmitte wird fleißig gewerkelt. Bürgerpark und Festplatz nehmen Gestalt an.
Der Polizeiposten in Zell a. H. hat mit Polizeihauptkommissar Björn Krugielka einen neuen Leiter. Ihm stehen die beiden Kollegen Elke… weiterlesen
Fronleichnam ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie… weiterlesen
Die Tradition der Blumenteppiche wird zu Fronleichnam gerne gepflegt. Am Mittwochabend kamen im Zeller Pfarrheim fünf Frauen zusammen, um gemeinsam… weiterlesen
Die Montagsspaziergänger trafen sich erneut, um ihre Kritik an den Corona-Maßnahmen zu wiederholenen. Neben den beiden Versammlungsleitern Uwe Harter und… weiterlesen
Am Dienstag hatte das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspende in die Ritter-von-Buß-Halle eingeladen. 215 Spender kamen. 211 wurden von fachkundiger… weiterlesen
Die Rheumaliga Wolfach/Harmersbachtal kann ab sofort wieder Funktionstraining anbieten. Ein durchdachtes Hygienekonzept macht es möglich.
Der Gedanke, den Beginn der Medenrunde auf den 25. Juni zu verschieben, scheint wieder vom Tisch zu sein.
Die LEADER-Projektgruppe hat zwei weitere Projekte ausgewält, die mit insgesamt 281.000 Euro gefördert werden. Die Gemeinde Biberach wird beim Bau… weiterlesen
Wer Interesse daran hat, am diesjährigen Zelli-Ferienprogramm als Veranstalter teilzunehmen, um den Kindern gerade in den aktuellen Zeiten abwechslungsreiche Stunden… weiterlesen
Das hat jeder schon einmal erlebt: Unverhofft meldet sich am Wochenende noch Besuch an oder das Wetter wird doch schöner… weiterlesen
Das kleine Ferienlager kann vermutlich unter Corona-Auflagen stattfinden. Im Ferienhaus Planatsch in der Schweiz sind vom 23. August bis 4…. weiterlesen
Da die aktuelle Corona-Verordnung Gruppenwanderungen weiterhin nur unter umfangreichen Auflagen und Beschränkungen zulässt, sagt die Wandergruppe Unterentersbach die für Sonntag,… weiterlesen
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach/Harmersbachtal startet eine Freizeitkonzeption, um für Einheimische und Gäste attraktive Mountainbike-Touren auszuarbeiten und zu beschildern. Das… weiterlesen
Da freuen sich die Museumsbesucher. Ernst Krezdorn, gelernter Uhrmacher und zusammen mit seiner Frau Annemarie langjähriges Mitglied des Museumsteams hat… weiterlesen
Dank immer besser werdender Corona-Inzidenzwerte im Ortenaukreis kann der Schwarzwaldverein Zell am Dienstag, 8. Juni 2021, endlich wieder eine Dienstagswanderung… weiterlesen
Die Tourist-Info der Stadt Zell am Harmersbach weist darauf hin, dass Museumsbesuche ab sofort wieder ohne Testnachweis besucht werden können.
Entgegen der im Vorfeld abgestimmten Öffnungszeiten, hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Bademeister nun entschieden, dass das Familienbad in der… weiterlesen
Dank der sinkenden Inzidenzwerte und der daraus folgenden neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist die Katholische öffentliche Bücherei Biberach ab… weiterlesen