Oster-Überraschung für die Grundschüler aus Biberach und Prinzbach
Der Osterhase kam in Biberach und Prinzbach dieses Jahr schon kurz vor den Osterfeiertagen – dank einer gelungenen Initiative des… weiterlesen
Der Osterhase kam in Biberach und Prinzbach dieses Jahr schon kurz vor den Osterfeiertagen – dank einer gelungenen Initiative des… weiterlesen
Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Ritter von Buß haben Briefe für ältere Menschen geschrieben und damit den Seniorinnen und Senioren… weiterlesen
Der kurze Wintereinbruch hat die eine oder andere Blütenpracht im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischt.
Das vom Ortenau Klinikum getragene Pflege und Betreuungsheim Ortenau (PBO) hat knapp ein Jahr nach Beginn der Bauarbeiten dieser Tage… weiterlesen
Mit Ballons, Briefen und Kinderschuhen traten Eltern in der letzten Woche für die Rechte ihrer Kinder ein. Die »Kinderschuh-Aktion« hat… weiterlesen
Für Martin Retzbach war der 1. April – kein Scherz – der erste Arbeitstag bei der Gemeinde Oberharmersbach. Sein künftiges… weiterlesen
Hochbetrieb herrschte an den Tagen vor Ostern im Corona-Testzentrum in der Schwarzwaldhalle. Sowohl am Donnerstag als auch am Ostersamstag waren… weiterlesen
Eltern in ganz Deutschland haben in den letzten Tagen auf die Situation ihrer Kinder in der Krise aufmerksam gemacht. Aufgerufen… weiterlesen
Am 7. April 1956 läuteten die Hochzeitsglocken in der Wallfahrtskirche Maria-Linden in Ottersweier für Werner Muser und Erika Englisch. So… weiterlesen
Aufgrund von Fällarbeiten von geschädigten und abgestorbenen Bäumen entlang der Kreisstraße 5356 zwischen Steinach und Stöcken müssen die Kreisstraße und… weiterlesen
Dem Betreiber mehrerer Blumenfelder zum Selbstpflücken im Ortenaukreis ist durch eine neue Betrugsmasche ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstanden.
Steigende Infektionszahlen erfordern gesteigerte Vorsicht dort, wo viele Menschen zusammenkommen. So auch im Schulbetrieb an den Beruflichen Schulen in Wolfach.
In unserer Osterausgabe am Donnerstag am 1. April hieß es gleich 14 Mal »April. April«. Für heiteren – aber auch… weiterlesen
Fünfzig Frühaufsteher kamen am Ostersonntagmorgen um 6 Uhr in die Pfarrkirche. In einem schlichten Gottesdienst feierten die Christen das Fest… weiterlesen
Da die Corona-Pandemie den normalen Spielbetrieb in allen deutschen Ligen nach wie vor nicht zulässt, spielte der Schachclub Zell wie… weiterlesen
Die ersten Arbeiten zur üblichen Frühjahrsinstandsetzung der sechs Freiplätze haben ergeben, dass eine umfassendere Sanierung der Plätze vonnöten ist.
Die Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde über Ostern werden als Präsenzgottesdienste abgehalten.
Leider muss auch der Schwarzwaldverein Zell a. H. alle Aktivitäten bis auf Weiteres absagen.
Der Ortschaftsrat erteilte den Avancen der Eisenbahnfreunde Kandertalbahn einstimmig eine Abfuhr. Die alte Dampflok am Dernauer Platz bleibt.
Groß war die Erleichterung, als bekannt wurde, dass man sich nach Ostern endlich bei seinem Hausarzt gegen Corona impfen lassen… weiterlesen
Das Dach und die WC-Anlage in der Grundschule sind marode. Diesem Umstand trug der Gemeinderat am Montag Rechnung und votierte… weiterlesen
Am Ostermontag kann Alfons Büdel gesund und vital seinen 80. Geburtstag feiern. Der Jubilar ist seit Jahrzehnten in der Dorfgemeinschaft… weiterlesen
159 Covid-19-Fälle im Ortenaukreis vom Mittwoch wurden vom Landesgesundheitsamtes bestätigt.
Wenn die Witterung es zulässt, wird das Regierungspräsidium Freiburg (RP) die Fahrbahndecke der Brücke über B 33 am Strohbacher Kreuz (L 99,… weiterlesen
Das hohe Besucheraufkommen auf dem NORDi-Osterweg sorgt schon seit der Eröffnung am 14. März für ein lebendiges Dorf. Strahlende Kinderaugen… weiterlesen