Leserzuschrift: Querdenken – ja, bitte. Querhandeln – nein, danke.
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Corona-Schnelltests in den Unternehmen, Schulen und Kindergärten sollen dazu beitragen, den Weg aus der Krise zu finden. Die Stadt Zell… weiterlesen
Von Freitag bis Sonntag hat das Landesgesundheitsamt im Ortenaukreis 227 Covid-19-Fälle im Ortenaukreis bestätigt.
Rund 390 Studenten haben im Wintersemester 2020/21 ihren Abschluss an der Hochschule Offenburg gemacht. Die Absolventen waren nun coronabedingt zu… weiterlesen
»Der Monat März war ein echter Glücksmonat für die Kunden der Sparkasse Kinzigtal«, freuen sich die drei Vorstände Martin Seidel,… weiterlesen
Die Landwirte es Kinzigtals haben den Herbst genutzt, um ihr Grünland so gut es geht wiederherzustellen. Die Engerling-Schäden des vergangenen… weiterlesen
Jede Menge Informationen rund um das in der Ortenau ein malige duale Berufskolleg Fahrzeugtechnik an der Gewerblichen Schule Lahr gibt… weiterlesen
Im Rahmen des im März verabschiedeten Sozialschutzpakets III hat die Bundesregierung unter anderem beschlossen, Arbeitslosengeld II-Empfängern eine Einmalzahlung als Ausgleich… weiterlesen
Die vor Kurzem in den Bundestag zurückgekehrte Abgeordnete Kordula Kovac ruft zur Teilnahme an der zweiten Phase des Bundesförderprogramms »KreativLandTransfer«… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Zell I – Ostertal I 1,5:2,5
Von den über 200 gemeldeten Läuferinnen und Läufern haben bereits 145 die anspruchsvolle Strecke über 10,7 km mit 410 Höhenmeter… weiterlesen
Das Landesgesundheitsamtes hat am Donnerstag 114 Neuinfektionen mit Covid-19 bestätigt.
Der Förderkreis der Grundschule Nordrach wird im April eine Altpapiersammlung durchführen.
Wertvolle Dienste leistet Schuhmachermeister Josef Mulder für die Bevölkerung im Harmersbach- und Kinzigtal. Das Service-Geschäft ist weiterhin uneingeschränkt geöffnet.
Seit 25 Jahren sind die Stände von Martinas Schwarzwald-Spezialitäten auf vielen Märkten eine beliebte Adresse. Ab dem kommenden Freitag, 23…. weiterlesen
Die Praxis für Physiotherapie Johannes Müller hat das Mitarbeiterteam verstärkt.
Es gibt da einen Ort, wo tatsächlich Milch und Honig fließen. Es ist Kornbauer’s Milchtankstelle. Im Oberharmersbacher Obertal kommt nur… weiterlesen
Gegackert, gescharrt und gepickt wird im neu angeschafften Hühnermobil des Schmiederer Früchteparadies in Zell a.H.. 240 Hühner dürfen dort auf… weiterlesen
Die Familie Schwarz hat direkt vor ihrem Bauernhof im Gewann Hochstahl ein schmuckes Selbstbedienungs-Häusle erstellt. Darin befinden sich zwei Warenautomaten,… weiterlesen
Eier, Käse, Wurst, Nudeln, Vesper: Kontaktlos und ganz bequem zu jeder Tageszeit einkaufen – das ist seit einem Jahr beim… weiterlesen
Der Nordracher Hausarzt Dr. Zürn gehört zu den vielen Hausärzten, die sich bereit erklärt haben, gegen das Coronavirus zu impfen…. weiterlesen
Die Impfaktion gegen Corona durch die Hausärzte ist auch in Zell am Harmersbach erfolgreich gestartet. Die Schwarzwald-Halle ist seit einer… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein hält die Wanderwege rund um Zell in Schuss, baut Sitzgelegenheiten und beschildert den Naturlehrpfad. Das scheinen manche Leute… weiterlesen
Nachdem die Segelfreizeit im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, versucht die AWO es voller Optimismus aufs Neue. Ende August/Anfang… weiterlesen