»Ballmatte« soll erschlossen werden
Der Gemeinderat will die Erschließung der »Ballmatte« vorantreiben und dafür einen Bebauungsplan aufstellen. Die Projektentwicklung für das rund 1,5 Hektar… weiterlesen
Der Gemeinderat will die Erschließung der »Ballmatte« vorantreiben und dafür einen Bebauungsplan aufstellen. Die Projektentwicklung für das rund 1,5 Hektar… weiterlesen
Gute Nachrichten für alle Eltern: Der Gemeinderat beschloss in seiner gestrigen Sitzung einstimmig auf die Kindergartengebühren im Januar und Februar… weiterlesen
Mehr als zwei Stunden beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner gestrigen außerplanmäßigen Sitzung damit, ob und wie eine Naturerlebnisgruppe des… weiterlesen
Die Fläche am Stadteingang, die lange Zeit als Parkplatz und in den letzten Monaten als Zwischenlager für den Windflügel-Transport genutzt… weiterlesen
Die Gemeinde Biberach stellt sich in den Dienst des Umweltschutzes und wandelt verschiedene Flächen in Bienenwiesen um.
158,3 ist der aktuell vom Landesgesundheitsamt (LGA) mitgeteilte 7-Tage-Inzidenzwert für die Ortenau. Von Sonntag auf Montag kamen demnach 36 Neu… weiterlesen
Zum zweiten Mal kam es am gestrigen Montagabend in Zell a. H. zu einem Protestmarsch gegen die Corona-Maßnahmen. Nachdem vor… weiterlesen
Die grün-geführte Landesregierung hält das Straßennetz im Südwesten fit: Trotz Corona-Krise werden 2021 rund 400 Millionen Euro in Erhalt und… weiterlesen
Nach fünf langen Monaten im Stall – endlich raus auf die Weide.
Die Gemeinde Nordrach schließt sich der Initiative »Pestizidfreie Kommunen« an und verzichtet zukünftig auf allen kommunalen Flächen auf den Einsatz… weiterlesen
Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung nutzte Oliver Vollmer die Bürgerfrageviertelstunde, um auf Ungeziefer entlang der Nordrach aufmerksam zu machen.
Die Gemeinde kauft weitere 20 iPads für die Grundschule Nordrach. Damit können die Klassen 3 und 4 komplett ausgestattet werden.
Am vergangenen Freitag feierte Martinas Schwarzwald-Spezialitäten-Lädele Neueröffnung und sorgte damit bei sonnigem Wetter für Marktatmosphäre im Zeller Gewerbegebiet.
Mit einem ausgereiften Hygienekonzept schützt AAM Werk Zell seine Mitarbeiter vor Corona. Werkleiter Tobias Roser hat gemeinsam mit dem Betriebsrat… weiterlesen
Die Familie Sipione ist in die fünfte Saison gestartet. Anfang 2017 haben sie das Eis café »Venezia« in der Kirchstraße… weiterlesen
In der Woche vor Ostern staunten Spaziergänger die im Bereich der Tennissportanlage unterwegs waren nicht schlecht über das, was sie… weiterlesen
Die zentrale Mai-Kundgebung des DGB findet am Samstag, 1. Mai 2021, in Offenburg ab 10 Uhr auf dem Fischmarkt statt.
Um angesichts des Rückgangs heimischer Insekten einen Beitrag zur Artenvielfalt und Biodiversität zu leisten, setzt das Straßenbauamt des Ortenaukreises seit… weiterlesen
Auch wenn noch unklar ist, wann die Musikschule wieder zum Präsenzunterricht zurück kehren kann: Der Semesterwechsel zum Mai wird wie… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant… weiterlesen
Den Nachwuchs erste Turniererfahrung schnuppern zu lassen, war der eigentliche Grund der Teilnahme einer zweiten Zeller Schachmannschaft bei der 2…. weiterlesen
Im Biberacher Waldterrassenbad herrschte gestern Nachmittag vorsommerliche Atmosphäre. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen war das Schwimmbadteam damit beschäftigt, das… weiterlesen
Ab nächster Woche gibt es für Bürger*innen aus Biberach und Prinzbach, sowie auch aus den Talgemeinden Zell a.H., Oberharmersbach und… weiterlesen
Luzia und Adolf Bühler können am Montag, 26. April 2021, das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feiern und dabei voller… weiterlesen