Während des Lockdowns nur einen Bruchteils des Umsatzes erreicht
Die beiden Moser-Brüder Konrad und Erwin kennt man von Schiltach bis nach Offenburg. Es sind Namen, bei denen die Augen… weiterlesen
Die beiden Moser-Brüder Konrad und Erwin kennt man von Schiltach bis nach Offenburg. Es sind Namen, bei denen die Augen… weiterlesen
Beck und Schuhe sind in Zell schon lange seit 1931 ein fester Begriff.
Ludwig Börsig ist begeisterter Leichtathlet, Langstrecken- und Bergläufer und mit 66 Jahren noch topfit. Auch beruflich hat der Vorsitzende des… weiterlesen
Immer wieder bedrohen Seuchen die Gesundheit der Menschen. Da die Ansteckung unbemerkt erfolgt und sich die Erkrankung erst nach einer… weiterlesen
Im Caritas-Seniorenzentrum St. Gallus ist der Blick in die Zukunft gerichtet: Mit dem Fällen von Bäumen und Sträuchern im St.-Gallus-Park… weiterlesen
Auch in Prinzbach sollte die Fasend in diesem Jahr nicht ganz ausfallen. So organisierte die Vorstandschaft der Bläserjugend Prinzbach-Schönberg e.V…. weiterlesen
Jeder, der zur Zeller Wallfahrtskirche »Maria zu den Ketten« geht, kennt den Gnadenbrunnen. Zwei Lindenbäume geben der Muttergottes, geschaffen aus… weiterlesen
Pfade sind Wege der Kommunikation, sie sind entstanden, weil man Wege zueinander suchte. Sie sind nicht Selbstzweck, nicht verordnet, nicht… weiterlesen
Gestern war wieder Action angesagt. Der Selbstfahrer hat sich auf den Weg zum Windpark Hohenlochen gemacht. Ein weiteres Rotorblatt gelangt… weiterlesen
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord veröffentlicht ab sofort einen monatlichen Klimatipp. Auf seinem Naturpark-Blog sowie auf sozialen Kanälen wie Facebook stellt… weiterlesen
Am Sonntag, 21. Februar 2021, wollte die Wandergruppe Unterentersbach mit einer kleinen Tour in Dorfnähe ins neue Wanderjahr starten. Dies… weiterlesen
Der Wander- und Freizeitverein muss das für Samstag, 20. Februar 2021 geplante Waldspeckgrillen und die Seniorenwanderung wegen der Corona-Bestimmungen leider… weiterlesen
Da der Spiel- und Trainingsbetrieb seit fast vier Monaten unterbrochen ist und derzeit noch nicht klar ist, ob und wann… weiterlesen
Erneut kann sich die Karl Knauer KG gleich über mehrere Auszeichnungen in einem Wettbewerb freuen: Beim PSI Sustainability Award 2021… weiterlesen
Beim Gewinnspiel #schätzlegellkaufinzell des Handels- und Gewerbevereins konnten weitere Teilnehmerinnen Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 25 Euro übergeben werden.
Am 12. Februar 1986 hat Physiotherapeutin Monika Köhler den Schritt in die Selbstständigkeit unternommen und sich in Biberach niedergelassen. Da… weiterlesen
Corona und kein Ende. Zwar sinken die Infektionszahlen deutlich und der Inzidenzwert liegt im Ortenaukreis mittlerweile unter 50. Doch immer… weiterlesen
Nach der Winterpause konnten im Nordracher Dorfpark die Bauarbeiten fortgesetzt werden. Neben den umfangreichen Erdarbeiten haben nun auch die ersten… weiterlesen
Drei Wochen nach der ersten Impfaktion in der Heimpflege der Winkelwaldklinik erhielten die bereits geimpften Bewohner und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter… weiterlesen
Wer viel Stress hat, hat oft auch einen verspannten Nacken und schmerzende Schultern. In dem Kompaktkurs »Entspannter Nacken – Lockere… weiterlesen
Ab sofort bringt der Turnverein Zell vielen Mitgliedern die wöchentliche Trainingseinheit nach Hause. Antworten auf die Fragen »Wie?« und »Wann?«… weiterlesen
Vergangene Nacht zur mitternächtlichen Stunde ging die »Coronafasend 2021« zu Ende. Ganz still war es zu der Zeit, in der… weiterlesen
Ehrenzunfträtin Martina Nessler hat es im Narrengottesdienst in ihrer Begrüßungsrede treffend beschrieben und so dem ein oder anderen Narr einen… weiterlesen
Trotz der Beschränkungen ist die Fasent in Nordrach nicht ganz ausgefallen. Zunftschreiberin Vera Granzow hat Bilanz der Nordracher Fasent 2021… weiterlesen
Die Eckwaldhexe war unterwegs und hat dem Narrensume Geschenke für die »Fasend daheim« gebracht. Die Freude darüber war riesig bei… weiterlesen