Rätselweg fand enormen Anklang
»Vielen Dank für den wunderschönen Weg, unsere Kids waren superhappy«, lautete eine der vielen Rückmeldungen zu Nordrachs weihnachtlich rätselhaftem Erlebnisweg,… weiterlesen
»Vielen Dank für den wunderschönen Weg, unsere Kids waren superhappy«, lautete eine der vielen Rückmeldungen zu Nordrachs weihnachtlich rätselhaftem Erlebnisweg,… weiterlesen
Ein 72 Jahre alter Autofahrer ist am Samstagmittag in Haslach-Schnellingen bei einem Unfall ums Leben gekommen.
327 der von Freitag bis Sonntag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA)… weiterlesen
Familie Schwendemann aus Nordrach hat den Hauptpreis der Lions-Adventskalender-Aktion 2020 gewonnen. Am Freitag nahmen Papa Christian und Tochter Liana den… weiterlesen
Sechs Tage hat Yves R. die Ortenauer Polizei in Atem gehalten. Nun folgen sechs Verhandlungstage vor dem Landgericht Offenburg. Ab… weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation konnte der Neujahrsempfang der Gemeinde Biberach nicht stattfinden.
103 der am gestrigen Donnerstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt.
Die Kreisimpfzentren (KIZ) in Baden-Württemberg starten laut dem Ministerium für Soziales und Integration am 22. Januar 2021, statt, wie ursprünglich… weiterlesen
Nach einer Unfallflucht am Abend des ersten Weihnachtsfeiertags auf der B415 bei Prinzbach (wir berichteten), bei der zwei Jugendliche schwere… weiterlesen
Inhaberin Britta Speck von Brittas Haartreff übergab eine Weihnachtspende in Höhe von 500 Euro an den Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau… weiterlesen
Am Festtag »Dreikönig« hatte das Erzbistum Freiburg im Vorfeld festgelegt, dass die Sternsingeraktion nicht in der gewohnten Weise stattfinden kann…. weiterlesen
Beim Chorbogen am Übergang von Langhaus zum Altarraum wurden Risse festgestellt, die zu losen Stuck- und Putzteilen führen können. Die… weiterlesen
Auf Holzböcken werden Bretter verschraubt, mit einem grünen Tuch verkleidet, und schon ist der Unterbau fertig. Dann aber geht es… weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag wurde der erste Sud angesetzt. »Lokaler geht’s nicht«, sind die Unterentersbacher Braumanufaktur Alst und die Unterharmersbacher Imkerei… weiterlesen
Nach dem Beitrag »Biberacher Wappentier hat Revier gefunden« vom Dienstag haben uns etliche Nachrichten von Lesern erreicht, die ebenfalls Biberspuren… weiterlesen
Corona bremst die Fasent in Oberharmersbach in diesem Jahr fast vollständig aus. Wenn es klappt, sollen zumindest die Straßenfähnchen aufgehängt… weiterlesen
Unser Leser Norbert Himmelbach weist auf untragbare Zustände rund um die Altglascontainer beim Feuerwehrgerätehaus Zell im Gewerbegebiet Steinenfeld hin.
Pünktlich am Dreikönigstag, morgens um 11.11 Uhr, eröffneten die Narrenräte um Zunftmeister Clemens Halter die Fasend 2021.
Trotz Corona regen sich die Narrengeister in Biberach kräftig: Es wird eine Fasentzeitung geben. Auch an die Kinder wird gedacht…. weiterlesen
Die Herausgabe einer Narrenzeitung hat in Nordrach schon eine lange Tradition. Schon zu »Fasching 1906« gab es das erste »Nordracher… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Das Dreikönigspokalturnier wäre diese Woche zum 29. Mal ausgetragen worden. Da es aus bekannten Gründen zum ersten Mal abgesagt werden… weiterlesen
Am Donnerstag, 7. Januar 2021, können Berthold und Ursula Damm das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Gemeinsam haben sie die… weiterlesen