109 Neu-Infektionen vom Donnerstag bestätigt
109 der am Donnerstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Donnerstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt.
109 der am Donnerstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Donnerstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt.
Außergewöhnliche Situationen wie die Covid-19 Pandemie erfordern Einfallsreichtum und neue Formate in allen Bereichen. So haben sich die Beruflichen Schulen… weiterlesen
Die Absage des diesjährigen Weihnachtsbasars an den Kaufmännischen Schulen Offenburg fügt sich nahtlos in die Reihe von zahlreichen geplanten Veranstaltungen… weiterlesen
Die Corona-Pandemie bringt große Sorgen und Nöte mit sich. Viele Unternehmen, die nun geschlossen bleiben müssen, kommen in finanzielle Schwierigkeiten… weiterlesen
Ein Berufungsgericht in Lissabon hat in einem Urteil vom 11. November 2020, das 34 Seiten lang ist, entschieden, dass eine… weiterlesen
Wenn Sie ab diesem Jahr den Erwerb einer Immobilie planen, könnten diese Gesetzesänderungen aus finanzieller Sicht interessant für Sie sein…. weiterlesen
Steuerfreier Ladestrom
Die elektronische Rechnungsstellung ist ab dem 27.11.2020 für öffentliche Aufträge auf Bundesebene verpflichtend. D. h. Unternehmer, welche Aufträge für die… weiterlesen
In der aktuellen Situation der Corona-Pandemie sind das Arbeiten im Homeoffice und das Reduzieren von Kontakten besonders wichtig. Mehr denn… weiterlesen
Auch 2021 wird es zahlreiche Neuerungen geben, die Sie kennen sollten, um gut durch das neue Jahr zu kommen. Hier… weiterlesen
2020 war für den Tourismus ein besonders schweres Jahr. Man spricht von der größten Tourismuskrise aller Zeiten. Die Leistungsträger in… weiterlesen
Auf die meisten von uns würde die Höhe wohl schwindelerregend wirken. Eugenia Lehmann aber hat jeden Schritt im Blut. Sechs… weiterlesen
Malerin Aydana S. hat vor Weihnachten ihre Kunstwerke zugunsten von Obdachlosen zum Verkauf angeboten.
Die Narrenzunft Biberach hat dazu aufgerufen, die Christbäume in Narrenbäume zu verwandeln. Jetzt sprießen im Dorf überall bunte Fasentbäume.
Die für Februar 2021 geplante Kinderfahrzeugbörse des Kindergartens »Kleine Wolke« in der Schwarzwaldhalle muss aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bedauerlicherweise abgesagt… weiterlesen
Der Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach teilt mit, dass die geplante Seniorenwanderung, die Winterwanderung und der wöchentliche Lauftreff aufgrund der verlängerten… weiterlesen
Hoorig isch de Bär! Rüdiger Stadel, begeisterter Fotograf und Fotomeister der Landschaft Schwarzwald in der VSAN (Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte), lädt… weiterlesen
Die Winterpracht hat zwar durch das Tauwetter in dieser Woche gelitten. Genügend Baumaterial für allerhand Schneeskulpturen ist aber dennoch vorhanden…. weiterlesen
In seiner Sitzung am Montag verabschiedete der Gemeinderat Oberharmersbach einstimmig die Haushaltssatzung für das Jahr 2021. Das Budget für den… weiterlesen
Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer setzen den Wäldern zu und wirken sich negativ auf den Holzpreis aus. Trotzdem ist es… weiterlesen
Bei den Haushaltsplan-Beratungen am Freitag hat der Biberacher Gemeinderat gemeinsam mit der Verwaltung ein umfangreiches Investitionspaket geschnürt. Größtes Projekt bleibt… weiterlesen
Die Bürgerfrageviertelstunde am Beginn jeder Gemeinderatssitzung ist für Bürger die Gelegenheit, öffentlich Fragen an den Bürgermeister zu stellen. In der… weiterlesen
Mit großer Trauer und Bestürzung wurde von der Bevölkerung die Nachricht vom Tod des Ehrenkommandanten der historischen Bürgerwehr Unterharmersbach und… weiterlesen
Albert Lehmann kann am 23. Januar 2021 auf einhundert Lebensjahre zurückblicken. Seine Eltern Georg und Franziska Lehmann wohnten am Eingang… weiterlesen
Der Winter hat auch die Baustelle des historischen Rundofens in sein weißes Kleid gehüllt. Dennoch gehen die Arbeiten auf derzeit… weiterlesen