Verschiedenes zum Schluss
Zum Ende ein jeder Gemeinderatssitzung gibt es den Tagesordungspunkt »Verschiedenes«. Am Montag brachten Gremienmitglieder interessante Themen auf den Tisch.
Zum Ende ein jeder Gemeinderatssitzung gibt es den Tagesordungspunkt »Verschiedenes«. Am Montag brachten Gremienmitglieder interessante Themen auf den Tisch.
Seit 25 Jahren engagiert sich Sybille Nock im Gemeinderat. Pünktlich zum Jubiläum gab es in der Gemeinderatssitzung am Montag die… weiterlesen
Darauf haben die Unterharmersbacher schon lange gewartet. Nachdem Bauplätze auf der Gemarkung rar sind, war es schwierig, sich Wohneigentum zu… weiterlesen
110 der am Mittwoch vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg am Mittwochabend bestätigt.
Das Jahr 2021 beginnt im Ortenaukreis mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahl. Die aktuelle Entwicklung ist saisonbedingt üblich, aber auch die… weiterlesen
Im Januar 2021 sind die Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) leicht angestiegen. So beziehen aktuell 7.425 Familien bzw. Haushalte… weiterlesen
Der Lohgassabend 2021 steht und fällt (aus). Fürschd Alex der Erste, Harter der Dritte teilt das Folgende mit:
Heute wäre der Neuhauser Abend 2021 im Pfarrheim in Zell. Leider kann der Fasendabend, wie so viele andere Veranstaltungen, aufgrund… weiterlesen
Die Walter AG plant, einen geringen Teil des im Prototyp-Werk Zell produzierten Produktsortiments nach Indien zu verlagern. Das weltweit tätige… weiterlesen
Im No-Limits Fit & Wellness Center stehen Veränderungen an. Inhaber Sal Rizzo übergibt das Studio an Katja Weidner. Derzeit werden… weiterlesen
Die Vermittlung von Werten hat sich Immobilienkauffrau Petra Brosemer auf die Fahne geschrieben. Dabei geht es um weit mehr, als… weiterlesen
Die Busse der SWEG im Ortenaukreis fahren weiterhin nach dem Ferienfahrplan. Dies teilt das Unternehmen heute mit.
Auch wenn viele es sich schon gedacht haben, wollen wir es hier noch offiziell verkünden. Die aktuellen Regelungen der Regierung… weiterlesen
Staunend stehen Spaziergänger am Kinzigdamm, wenn der Hundeschlitten an ihnen vorbeiprescht. Acht Huskys ziehen das Gefährt auf vier Rädern im… weiterlesen
Vor fünfundsechzig Jahren beging die Zeller Papierfabrik ihr 375. Betriebsjubiläum. Tüten und Packpapiere hatten am Markt einen guten Ruf, Zündholzpapiere… weiterlesen
Faszinierende Impressionen der tief verschneiten Schwarzwaldlandschaft hat unser Naturfotograf Robert Schwendemann gesammelt. Während die Natur ihre Gemälde schon wieder ausradiert… weiterlesen
Nichts als Bauangelegenheiten standen am Montag bei der Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung. Eine dieser Bauangelegenheiten läuft bereits. Für die anderen… weiterlesen
Bei der öffentlichen Sitzung des Nordracher Gemeinderats am Montag waren die Zuhörerplätze zunächst gut besetzt. Es ging um die Außenbereichssatzung… weiterlesen
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag wurden eine ganze Reihe von Aufträgen für den Neubau des Pavillons und des Funktionsgebäudes… weiterlesen
Der Haushaltsplan der Gemeinde Nordrach steht 2021 wie in vielen anderen Kommunen unter schwierigen Vorzeichen. Steuerausfälle und hohe Umlagen belasten… weiterlesen
Der Ortsteil Lindach wurde von der Gemeinde überplant. Ziel ist es, dem Sägewerk Fehrenbacher Platz für die Betriebserweiterung zu ermöglichen…. weiterlesen
In die vier Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft fließen in diesem Jahr insgesamt 616.510 Euro ELR-Zuschüsse. Gefördert wird die Schaffung von neuem… weiterlesen
Mit einem in Zusammenarbeit mit Filmemacher Stefan Hättich gedrehten Imagefilm werben die Kaufmännischen Schulen Hausach für die Anmeldung für das… weiterlesen
An den Paritätischen Schulen für soziale Berufe findet am Freitag, 29. Januar 2021, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine virtuelle… weiterlesen
Am Montag, 1. Februar 2021, und Dienstag, 2. Februar 2021, findet in der Brandenkopf–Schule Oberharmersbach die Anmeldung der zukünftigen Erstklässler… weiterlesen