Wirtschaftsinformatiker treffen Dorfexperten
Wer hat schon mal bei der Weinlese mitgeholfen? Was machen hochwertige Lebensmittel aus? Wie entsteht Naturseife und kann ich das… weiterlesen
Wer hat schon mal bei der Weinlese mitgeholfen? Was machen hochwertige Lebensmittel aus? Wie entsteht Naturseife und kann ich das… weiterlesen
Von Mittwoch auf Donnerstag, 6. August 2020, kam es im Ortenaukreis zu fünf Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach… weiterlesen
Am Abend des 5. August gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Biberach aufgrund eines Gebäudebrandes auf dem Geflügelhof Zapf alarmiert…. weiterlesen
Wenn im September das neue Schuljahr beginnt, werden zwei Lehrkräfte fehlen, die jahrzehntelang am Bildungszentrum Ritter von Buß unterrichtet haben:… weiterlesen
An den Beruflichen Schulen Wolfach wurden kurz vor den Ferien die Abiturienten des Technischen Gymnasiums verabschiedet. Die Bestnote der diesjährigen… weiterlesen
Coronabedingt fand die Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe der Einjährigen Berufsfachschule Metalltechnik (1BFM) in einem etwas kleinerem Rahmen statt als gewohnt.
Auch am Biologisch-Technischen Gymnasium der Hauswirtschaftlichen Schulen Offenburg haben die Abiturienten das begehrte Reifezeugnis in der Tasche. Drei Schüler dürfen… weiterlesen
Mit einer Feier wurden die Berufsschulklassen an den Beruflichen Schulen Wolfach verabschiedet. Trotz zahlreicher Corona-bedingter Einschränkungen haben Schüler und Lehrer… weiterlesen
Mit einer Feier wurden die Berufskollegs an den Beruflichen Schulen Wolfach verabschiedet. Schulleiter Heinz Ulbrich betonte in seiner Ansprache, dass… weiterlesen
Nach einem turbulenten Schuljahr konnten an den Kaufmännischen Schulen Offenburg 111 Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Berufskollegs ihr Zeugnis und… weiterlesen
Obwohl in diesem Jahr auf den traditionellen Abiball verzichtet werden musste, organisierten die Schülerinnen und Schüler vom Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Wolfach… weiterlesen
Am Freitag, den 17. Juli 2020 fanden an den Beruflichen Schulen Wolfach die Abschlussfeiern der Berufsfachschulen statt. Diese hatten im… weiterlesen
Auch in diesem Jahr wurde der Preis der Wirtschaftsförderung der Stadt Lahr an der Gewerblichen Schule Lahr an eine Auszubildende… weiterlesen
Am Sonntag, 9. August 2020, bietet das Storchenturm-Museum während der normalen Öffnungszeit von 14 bis 17 Uhr interessierten Münzsammlern eine… weiterlesen
Die Produktionsräume sind zum größten Teil schon fertiggestellt. Jetzt folgt mit der kompletten Erneuerung des Ladengeschäfts das Kernstück des Umbaus…. weiterlesen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist mit einem rund 30 Meter langen Stahlturmsegment die erste Großkomponente für die… weiterlesen
»Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete«. Deutlich weist das Plakat mit der EU-Flagge bei der Tankstelle Brucher am Eingang… weiterlesen
Die Wallfahrtskirche feiert das Fest Maria Himmelfahrt als großen Wallfahrtstag. Am Freitag, 14. August, wird um 19 Uhr eine Andacht… weiterlesen
»Wir sind dem Kloster und der Stadt äußerst dankbar für die unkomplizierte Hilfe«, unterstreicht Marijke Heitzmann, Leiterin der Tagespflege der… weiterlesen
Dicke Regenwolken hingen über dem Kirnbachtal, als am vergangenen Sonntag 17 Entersbacher Wanderer auf dem Bollenhut-Talwegle unterwegs waren. Auf dem… weiterlesen
Trotz der Corona Pandemie auch in diesem Jahr ihr beliebtes Kräuterbüschel binden. Die Mitglieder der Trachtengruppe Nordrach laden am Donnerstag,… weiterlesen
Auf einem Streckenabschnitt von 600 Metern zwischen den Bahnkreuzungen bei der Firma Ritter und der Firma AAM hat die SWEG… weiterlesen
Dass man als Bogenschütze »wetterfest« sein muss, steht außer Frage. Turniere, die draußen stattfinden, werden bei jeder Wetterlage ausgetragen. So… weiterlesen
Die »Cool Kids« vom Mandolinen- und Gitarrenverein Zell am Harmersbach unter der Leitung von Musiklehrer Konrad Vollmer (3. von rechts)… weiterlesen
Wenn man an August und Unterentersbach denkt, dann fällt einem sofort die Kilwi ein. Ein lebhaftes Dorffest mit Tradition. Über… weiterlesen