Leinöllappen hatte sich selbst entzündet
Am Donnerstagabend kurz nach 21 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach durch die Integrierte Leitstelle Ortenau zu… weiterlesen
Am Donnerstagabend kurz nach 21 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach durch die Integrierte Leitstelle Ortenau zu… weiterlesen
Der Sturz eines 23 Jahre alten Motorradfahrers rief am Donnerstagabend Rettungskräfte und Beamte des Polizeireviers Haslach auf den Plan.
Aufgrund eines Kabeldefekts kam es am Freitagnachmittag um 16.25 Uhr in der Gemeinde Oberharmersbach zu einem Stromausfall.
Alle 15 Viertklässler haben das Ziel der Grundschule erreicht und werden nach den Schulferien auf die weiterführenden Schulen wechseln. In… weiterlesen
An den Paritätischen Schulen für Soziale Berufe feierten 17 Teilnehmer ihren erfolgreichen Berufsabschluss zum Altenpfleger bzw. Altenpflegerin. Ihre staatliche Anerkennung… weiterlesen
Die diesjährige Entlassfeier der Klassen 4a und 4b auf die weiterführenden Schulen musste aufgrund der Coronaverordnungen im kleinen Rahmen gefeiert… weiterlesen
Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe gratulieren ihren Arbeitserziehern und Arbeitserzieherinnen zur bestandenen Prüfung vor Aufnahme des berufspraktischen Jahres. Hinter… weiterlesen
Oberharmersbach feiert am Mittwoch, 5. August, wieder einmal die mit Abstand beste Alternative für den Harmersbacher Heimatsommer. Ein weiteres Pavillon-Konzert… weiterlesen
Die Musik findet ihren Weg, daran ändert auch das Corona-Virus nichts. Davon schien Pfarrer Monninger überzeugt, als er am Mittwochabend… weiterlesen
Die »Bärenkind-Aktion« wurde erstmals im Jahre 2000 in Hausach durchgeführt. Ziel dieser Aktion: Jedes Jahr wird ein behindertes oder krankes… weiterlesen
Wenig attraktiv zeigte sich der Bereich rund um den Glascontainer in der Spitalstraße in der letzten Woche. Es wurden Müll… weiterlesen
Im Jahre 1994 übernahm Harald Eggen die Betreuung der Minigolfanlage im Kurpark. Wenige Jahre später errichtete er einen Anbau, um… weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch war das Steuerberatungs-Büro Schätzle & Partner für eine Stadtführung mit Begrüßungstrunk und »Versucherle« in Zell am Harmersbach… weiterlesen
Der Schwarzwaldverein Oberharmersbach bot im Rahmen des Kindersommerprogramms der Tourist-Info am Samstag eine Wanderung zum Sonnenaufgang auf dem Brandenkopf an.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) betreibt in ganz Deutschland ein Netz von knapp 1.800 nebenamtlichen Wetter- und Niederschlagsstationen. Für dieses flächendeckende… weiterlesen
Auf Tennisfreunde und Sportinteressierte in der Region wartet morgen, Dienstag, 15 Uhr, ein echter Leckerbissen: Im Rahmen des einwöchigen Tennis-Jugendcamps… weiterlesen
Der Fußball ist zurück im Badwaldstadion. Nach der Corona-Unterbrechnung gab es am Samstagnachmittag mit dem Freundschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen… weiterlesen
Es ist nun schon Tradition, dass die Damen, die im laufenden Turnierjahr ihren runden Geburtstag feiern, ein Turnier ausrichten. Diese… weiterlesen
Jetzt, da es die Hygienebestimmungen wieder zulassen, treffen sich wieder Vereine, um ihre Jahreshauptversammlungen abzuhalten. So war es auch beim… weiterlesen
Bei der FVU-Generalversammlung wurde der langjährige Vorsitzende Dieter Heitzmann mit allen Weihen verabschiedet und zum Ehrenmitglied ernannt. Jetzt wurde auch… weiterlesen
Bis zum 2. August 2020 hatten ambitionierte Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, am Virtual BW-Running teilzunehmen. 14 Athleten folgten dem… weiterlesen