»Die Stadt geht uns alle an«
Die Umsetzung des City-Commitment war für Stadtmarketingleiterin Maria Hättich seit 2016 eine der besonderen Aufgaben. Dabei ging es darum, die… weiterlesen
Die Umsetzung des City-Commitment war für Stadtmarketingleiterin Maria Hättich seit 2016 eine der besonderen Aufgaben. Dabei ging es darum, die… weiterlesen
Bis zum Ende des Jahres sollen auf der Gemarkung Oberharmersbach alle im Boden liegenden Leitungen erfasst und kartiert werden. Dazu… weiterlesen
Ortsvorsteher Christian Dumin begrüßte die Gäste im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Dort konnten die Ortschaftsräte und Bürger mit großen Abständen… weiterlesen
Am 1. Januar 2005 hat Maria Hättich ihren Dienst bei der Stadt Zell als Fachkraft für Tourismus begonnen. Seither hat… weiterlesen
Seit einigen Tagen ist das Denkmalgebäude der Sozialstation St. Raphael eingerüstet, Handwerker sind bei der Arbeit und im Dach klafft… weiterlesen
Am Dienstag ist der bekannte und geschätzte Mitbürger Erich Körnle im Alter von 85 Jahren verstorben. Die Dorfgemeinschaft trauert gemeinsam… weiterlesen
Während dieser schwierigen Zeit gab es am vergangenen Samstag, 23. Mai 2020 eine wunderschöne und tolle Abwechslung. Im engsten familiären… weiterlesen
Mit mehreren Anzeigen muss sich ein 30-Jähriger auseinandersetzen, nachdem er sämtliche Einsicht und gute Manieren am Mittwochabend in einem Verbrauchermarkt… weiterlesen
Auf der Suche nach Zeugen sind die Beamten des Polizeireviers Haslach nach mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen auf einem Lagerplatz in… weiterlesen
Bereits am 13. Mai hatte eine Spezialeinheit der Polizei Köln einen Mann in Nordrach festgenommenen, der eine zentrale Rolle im… weiterlesen
In den Berggasthof Durben ist neue Gastlichkeit eingekehrt. Die traditionsreiche Wirtschaft wurde an Christi Himmelfahrt von Leoni Seidler-Klein neu eröffnet…. weiterlesen
Mit seinem kleinen, aber feinen Fachgeschäft in der Hinteren Kirchstraße hat sich Stephan Bauer einen Traum erfüllt. Auf 55 Quadratmetern… weiterlesen
Corona hat den Saisonstart beim Gasthof Berger verschoben. Aber jetzt ist wieder alles parat, damit die Gäste den schönen Biergarten,… weiterlesen
»Wir sind wieder da. Alle sind gesund«, lädt Gastwirt Vasilis Zampras zum Besuch seiner griechischen Taverne in der Nordracher Straße… weiterlesen
Ab dem morgigen Pfingstsamstag kehrt auch in die Bären-Hotels wieder gastronomisches Leben ein. Die Restaurants und der Biergarten sind geöffnet… weiterlesen
Das »Mühlenstüble« im Nordracher Ortsteil Allmend hat nun nach der Corona-Zwangspause wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Ein besonders schöner Ort, um den (Corona)-Alltag hinter sich zu lassen ist die Gartenterrasse des Hotels »Klosterbräustuben«. Dank der großen… weiterlesen
Wie der Veranstalter, der FV Biberach, mitteilt, muss der Brandenkopfcup 2020 wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden.
Die Entscheidung steht fest: Am Dienstag, den 2. Juni, öffnet die DAV Kletterhalle wieder ihre Tore. »Allerdings nur schrittweise«, betont… weiterlesen
Nach der langen Corona-Pause kann das geschichtsträchtige Heimatmuseum im Storchenturm wieder besucht werden. Als Besonderheit werden aus dem Nachlass von… weiterlesen
Durch das offizielle Verbot der Bundesregierung von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 sowie den Empfehlungen und Verordnungen der Landesregierung… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Für den Gemeinderat Nordrach war es am Montagabend die erste öffentliche Sitzung nach der Corona-Unterbrechung. Der Rat war vollzählig anwesend…. weiterlesen
Die Gemeinde Nordrach sichert mit verschiedenen Maßnahmen die Trinkwasserversorgung. Erstes großes Projekt im Paket ist der Neubau des Hochbehälters Helgenbühl,… weiterlesen