Musikverein Unterharmersbach sagt Jubiläumswochenende im Mai ab
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Coronakrise sagt der Musikverein Unterharmersbach sein geplantes Jubiläumswochende Anfang Mai ab.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Coronakrise sagt der Musikverein Unterharmersbach sein geplantes Jubiläumswochende Anfang Mai ab.
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Ein körperlich ausgetragener Streit hat am Dienstagabend zu einem Polizeieinsatz im Augustin-Jehle-Weg geführt.
Die Corona-Krise bringt auch für die Schüler ganz neue Herausforderungen. Zuhause selbstständig lernen und Hausaufgaben erledigen.
Auch die Maschinenfabrik Erwin Junker ist von der Corona-Krise betroffen. Der Betrieb beim Nordracher Maschinenbauer ruht bis einschließlich 24. April… weiterlesen
Zahlreiche Akteure zeigen sich hochmotiviert und machen so Einiges, um den Einzelhandel, die Gastronomie oder die Bevölkerung in Zell in… weiterlesen
Trotz des schwierigen Umfelds blickt der Vorstand der Sparkasse Haslach-Zell zufrieden auf das zurückliegende Geschäftsjahr zurück. Die Bilanzsumme ist zum… weiterlesen
Die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Himmelsbach & Streif wurde vom Wirtschaftsmagazin Handelsblatt zu den »Besten Wirtschaftsprüfern 2020« gekürt.
Nach dem Landes-Wald-Gesetz darf zum Zwecke der Erholung den Wald betreten. DER BLHV weist indes darauf hin, dass zurzeit umfangreiche… weiterlesen
Über die drei Offenburger Studenten der Fachrichtung Mediengestaltung und -produktion Maximilian Finckh, Jonas Geisler und Erwin Geptig und ihr Vorhaben,… weiterlesen
Vor 25 Jahren gründete sich der Landfrauen-Ortsverein in Oberharmersbach. Zum jetzt anstehenden Jubiläum haben wir in den vergangenen Wochen einige… weiterlesen
Der Brunnenhof am Ortseingang von Prinzbach ist ein besonderes Kleinod. Rita Vitt hegt und pflegt den prächtigen Bauerngarten mit großer… weiterlesen
Am Karfreitag gedenken die Christen dem Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz, mit dem er freiwillig die Sünden… weiterlesen
Ostern ist für die Christen das älteste und höchste Kirchenfest. Und Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht sind für die Kapuziner… weiterlesen
Wallfahrtsseelsorger von »Maria zu den Ketten« Bruder Berthold Öhler hat für die Zeller Wallfahrtskirche sowie für die Nordracher Kirchen St…. weiterlesen
Pfarrer Gerner, Anke Haas, Judith Müller, Bruder Pirmin, die Kapuziner, die Pfarrgemeinderäte und die örtlichen Gemeindeteams laden im Gebet und… weiterlesen
Wo ein Virus Menschen aussperrt, muss man nach Alternativen suchen. In der Pfarrkirche St. Gallus haben freiwillige Helfer auf der… weiterlesen
Die Fotoleidenschaft von Robert Schwendemann kennt keine Grenzen. Kürzlich war er in Norwegen, um das Polarlicht ins Bild zu bannen…. weiterlesen
Kunst gegen Corona! Dazu ruft Schülerin Kim Kasten auf. Mit einer bunt bemalten Palette und ersten Impulsen ist der Anfang… weiterlesen
Die Geschichte des Gröbernhofs mit Wohnturm und Wirtschaftsgebäuden kann bis in das Jahr 1222 zurückverfolgt werden. Auch die jüngste Geschichte… weiterlesen
Gemeinsam die Corona-Krise überwinden.
Die im Jahresprogramm vorgemerkten Veranstaltungen des FORUM älterwerden finden vorerst aufgrund der aktuellen Situation nicht statt. Das Leitungsteam FORUM älterwerden… weiterlesen
Vor kurzer Zeit fand im Kinderhaus Sonnenblume in Oberharmersbach eine kostenlose Gesundheitsprävention für die Erzieherinnen statt. Angeregt wurde dies durch… weiterlesen
Der Singkreis Oberharmersbach informiert, dass das Volksliedersingen aus gegebenen Anlass bis auf weiteres nicht stattfindet. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben…. weiterlesen