Gähnende Leere im Stadtbrunnen
Nicht nur die Kinder wunderten sich heute morgen über die gähnende Leere im Stadtbrunnen. Die Fische sind weg, das Wasser… weiterlesen
Nicht nur die Kinder wunderten sich heute morgen über die gähnende Leere im Stadtbrunnen. Die Fische sind weg, das Wasser… weiterlesen
Am Donnerstag wurde die Urne von Ludwig Schülli zu Grabe getragen. Der Verstorbene war ein echtes Bürgerwehr-Original. Mit großem Stolz… weiterlesen
Felix Huber besucht verschiedene Senioren- und Pflegeheime in der Region und spielt für die Bewohner eine Stunde Stimmungslieder. Die Aktion… weiterlesen
Carmen Stötzel, wohnhaft im Gröbernfeld, hat die Idee der Straßen-Gemeinschaftsbestellungen zur Unterstützung der ortsansässigen Gastronomie von Anfang an befürwortet.
Die Zeit ohne Gottesdienste stellt auch die Seelsorgeeinheit Zell a. H. vor ganz neue Herausforderungen. In Oberharmersbach hat das rührige… weiterlesen
Die Herzsportgruppe Harmersbachtal e.V. teilt mit, dass bis auf weiteres keine Übungsabende stattfinden. Wann es weitergeht, werden wir auf diesem… weiterlesen
Im Kampf gegen das Corona-Virus hat die Landesregierung das bestehende Kontaktverbot vorerst bis zum 3. Mai verlängert. Das heißt: Mindestens… weiterlesen
Irgendwie findet man sich immer, und wenn es nur virtuell ist. Um die Kontakte in der proben- und konzertfreien Zeit… weiterlesen
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Im Kenntnisnahme-Verfahren hat der Prinzbacher Ortschaftsrat am Mittwoch dem Neubau von einem Einfamilienhaus im Baugebiet »Im Mühlengrund« zugestimmt. Ein weiterer… weiterlesen
Wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag ist am Mittwoch der bekannte Zeller Mitbürger Kurt Hefendehl nach längerer, schwerer Krankheit verstorben…. weiterlesen
Corona verändert den Alltag. Immer häufiger sieht man Menschen, die Mund und Nase schützen mit sogenannten Community Masks oder Alltagsmasken… weiterlesen
Voller Hoffnung saß Hotelier Paul Lehmann am Mittwochabend vor dem Fernseher. Doch die Botschaft von Angela Merkel, dass gastronomische Betriebe… weiterlesen
Nach vierwöchiger Zwangspause wurden die Corona-Vorschriften gelockert und ab Montag dürfen die Einzelhandelsgeschäfte ihre Türen öffnen. Viele der Mitgliedsfirmen des… weiterlesen
Seit Monatsanfang befindet sich der neue Firmensitz der Nagel Immobilienvermittlung in der Zeller Oberstadt im Wohn- und Geschäftshaus in der… weiterlesen
Vergangene Woche ging die Webseite www.deinehilfezellt.de online, auf der die Firma AgilEvent alle Aktionen kanalisiert, welche aktuell in Zell rund… weiterlesen
Der Ostermorgen kam, die Sonne schien, die Türen der Evangelischen Kirche in Zell standen weit offen.
Den Sonntag nach Ostern, den Weißen Sonntag, feiern Gläubige als Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit in diesem Jahr immer noch ohne… weiterlesen
Schon bald wird das Haus der ehemaligen Metzgerei Meier Geschichte sein. Es wird abgerissen, an seiner Stelle entsteht ein neuer… weiterlesen
Das schöne Wetter und das Lernen zu Hause haben Familie Rißler zu einem besonderen Projekt veranlasst.
Felix Huber aus Oberharmersbach kam wird am kommenden Samstag für die Lebenshilfe unentgeltlich und »Open-Air«-Konzerte geben.
Die Bibliotheken dürfen laut Regierungsbeschluss ab nächste Woche wieder öffnen.
Der Imkerverein Oberharmersbach teilt mit, dass die für den 25. April 2020 geplante Frühjahrsversammlung nicht stattfindet. Um Beachtung wird gebeten.
Offensichtlich sind die Wanderwege jetzt in der vielfach ruhenden Arbeits- und Geschäftswelt ein ausgleichender Faktor des täglichen Lebens.