Sturmschaden an Lehmanns-Becke Kreuz
Die Frühjahrsstürme haben ihre Spuren hinterlassen. Stark beschädigt wurde durch einen gefallenen Baum eines der schönsten Kleindenkmale in Zell, das… weiterlesen
Die Frühjahrsstürme haben ihre Spuren hinterlassen. Stark beschädigt wurde durch einen gefallenen Baum eines der schönsten Kleindenkmale in Zell, das… weiterlesen
Der ZFV feierte zum 41. Mal den närrischen Kappenabend mit einer Gastnummer der Fasendgemeinschaft Bruch in einem voll besetzten Clubheim.
Die Sanierung und Erweiterung des Zeller Rathauses rückt näher. Der Gemeinderat stimmte am Montag der Genehmigungsplanung zu und befürwortete die… weiterlesen
Zur ersten Sitzung im neuen Bürgersaal stand gleich einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte in der Kommunalpolitik auf dem Programm.
Die Stadt Zell hat insgesamt 15 Spielplätze bzw. Spielpunkte mit einer Gesamtfläche von 13.480 Quadratmetern. Hinzu kommen noch die vier… weiterlesen
Jeweils einstimmig beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung vom Montag die Auftragsvergaben zur Anschaffung eines neuen Gerätewagens für die Feuerwehr… weiterlesen
Schrittgeschwindigkeit im Pfarrhofgraben und in der Fabrikstraße. Tempo 10 in der Kirchstraße – aber keiner hält sich daran. Dieses Problem… weiterlesen
In der Bürgerfrageviertelstunde der öffentlichen Gemeinderatssitzung bemängelte der ehemalige Elternbeiratsvorsitzende Ewald Glatz die Bauausführung des neuen Wartebereichs beim Bildungszentrum Ritter… weiterlesen
In seiner Sitzung am Montag verabschiedete der Gemeinderat bei einer Enthaltung den Haushalt für das Jahr 2020. Die Rahmenbedingungen bleiben… weiterlesen
Die Sanierung der in die Jahre gekommenen Straßen im Außenbereich mit den Hofzufahrten ist nicht nur für die Gemeinde Oberharmersbach… weiterlesen
Die am Eingang zum Hinterhambachtal geschaffene Fläche, die inzwischen als Wanderparkplatz genutzt wurde und auf den Widerspruch der Anwohner gestoßen… weiterlesen
Einstimmig befürwortete der Gemeinderat den Bauantrag der Firma Knäble Straßenbau zum Neubau einer Asphaltmischanlage mit Steuerzentrale am Rebberg. Sobald die… weiterlesen
Zu einem Unfall zwischen einer Fußgängerin und einer Autofahrerin kam es offenbar am Dienstagmittag auf der Brücke der Unterentersbacher Straße… weiterlesen
34 Anwesen in Hornberg, Hofstetten, Zell a. H. und Oppenau, deren Abwasser bisher über Kleinkläranlagen in Schwarzwaldbäche floss, konnten 2019… weiterlesen
Am Fasentsamstag wird Biberach wieder zu einem der Narrenhochburgen in der Ortenau. Insgesamt 54 Gruppen bahnen sich den Weg durch… weiterlesen
Schnitzer und Steilvorlagen kommen nun auf den Tisch: Der Narrenrat lädt zum großen »Zunftobe« ein.
Mit der Honselerweckung, dem Narrenbaumstellen und dem Zunftabend am vergangenen Samstag hat die Fasent bereits Einzug in Nordrach gehalten. Aber… weiterlesen
Keine Angst! Trotz der grandiosen Superparty zum 22. Geburtstag sind die Eckwaldexen kein bisschen ermattet oder gar fasentmüde. Im Gegenteil:… weiterlesen
Mehrere Firmen aus Zell und der näheren Umgebung haben als Sponsoren die Anschaffung eines Transporters unterstützt, indem sie Werbefläche auf… weiterlesen
Von Gisela Albrecht Zur Pfarrfasend am Sonntagnachmittag kamen 200 Narren, die nur durch zusätzliche Tische und Stühle noch Platz fanden…. weiterlesen
Alljährlich am 22. Februar findet in Zell als altes Brauchtum der »Peterlisdag« statt. Obwohl er in diesem Jahr auf den… weiterlesen
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Junghästrägern der Bärenzunft Oberharmersbach. Mit Ausflügen zu anderen Zünften und der eigenen Kinderfasnet war… weiterlesen
Einen ungewöhnlich milden, frühlingshaften Wandertag erlebten die Entersbacher Wanderfreunde bei ihrer Auftaktwanderung am vergangenen Sonntag.
Die Narrenzunft Zell freut sich kurz vor der Fasend einen weiteren Höhepunkt setzen zu können. Ab sofort und druckfrisch ist… weiterlesen
Bure haben bekanntlich immer eine praktische Lösung parat. Und wenn die Bure im Gemeinderat sitzen dann erst recht: Um die… weiterlesen