Eckwaldhexe und Narrenbrunnen sind in Flammen aufgegangen
Das närrische Leben der Eckwaldhexe und auch der prächtige Narrenbaum nahmen in der Nacht zum Aschermittwoch ein jähes Ende. Selbst… weiterlesen
Das närrische Leben der Eckwaldhexe und auch der prächtige Narrenbaum nahmen in der Nacht zum Aschermittwoch ein jähes Ende. Selbst… weiterlesen
Mit dem letzten Akt, der traditionellen Hexenverbrennung, endete gestern Abend eine äußerst erfolgreiche Fasentsaison für die Biberacher Narrenzunft. Zuvor wand… weiterlesen
Hätte die Bärenzunft die Hexen vorne im Umzug platziert, wäre der ganze Umzug bei strahlendem Sonnenschein gelaufen. Denn kaum waren… weiterlesen
Lag’s am Motto »Ob Top-Gun, King-Kong, große Kinowelt – wer ist Nordrach’s Leinwandheld«? Jedenfalls ist es der Nordracher Narrenzunft gelungen,… weiterlesen
Am Dienstag ging es für die Narren in den Endspurt. Nach der Umzugswiederholung feierten die Kleinen am Nachmittag den Kinderball… weiterlesen
Bei peitschenden Regenschauern, Sturm und Donnergrollen wurde die Fasend 2020 heute Nacht verabschiedet, der Narro mit Glockengeläut wieder in seine… weiterlesen
Selbst im früheren Schwimmbad, jetzt zum Hambacher Eckwaldfestsaal umgebaut, schlugen die Wellen nie so hoch wie dieses Jahr beim Saumusikabend…. weiterlesen
Bei der Seniorenfasend am Mittwochnachmittag kam sofort Stimmung auf, als Gisela und Karl-Heinz Hug singend und musizierend in das vollbesetzte… weiterlesen
Mit insgesamt neun Treppchenplätzen und sechzehn Qualifikanten ist der SKC erneut im Bezirk sehr erfolgreich. Stéphanie Rauscher, Bianca Zimmermann, Frédéric… weiterlesen
Bei den Badischen Hallenmeisterschaften in der Halle des Olympiastützpunktes in Mannheim erwischte die bei Wilhelm Seigel (Sprint-Hürdentrainer der LG Offenburg)… weiterlesen
Mit höchster Orts- und Narrenprominenz fand am Fasendsamstag die Aufstellung des Narrenbrunnens auf dem Unterharmersbacher Rathausplatz statt. Allerdings gibt es… weiterlesen
Die bisher nach der Fertigstellung der L94 leer stehenden Plätze sind derzeit noch keine Zierde im Ortsbild. Aber jetzt am… weiterlesen
Der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Marwein besuchte die Gemeinde Nordrach, um sich mit Bürgermeister Carsten Erhardt über aktuelle Anliegen der Gemeinde… weiterlesen
Bevor die hohen Narrenfierdig zu Ende gehen steht am Fasenddienstag mit der Umzugswiederholung und dem anschließenden Kinderball im Kulturzentrum der… weiterlesen
Die Narrenzunft Zell a. H. darf sich über die Unterstützung der Zeller Fasend durch die Firma AAM Metal Forming aus… weiterlesen
Gestern Nachmittag hatte die Heimleitung die Bewohner des Pflegeheims und des Betreuten Wohnens zu einem närrischen Nachmittag eingeladen. Rund 100… weiterlesen
Zur Blutspende am 13. Februar konnte das Blutspende-Team des Deutschen Roten Kreuzes die tolle Zahl von 222 Spendebereiten in der… weiterlesen
Am Schmutzigen Donnerstagnachmittag kamen viele Senioren für ein paar Stunden in das Pfarrzentrum, um Fasend zu feiern im fasendlich dekorierten… weiterlesen
Der Klimawandel hat auch die Zeller Narren im Griff. Beim Preisschnurren gaben schwitzende Schneemänner und bunte Flamingos ein Stelldichein. Schützenhilfe… weiterlesen
Die 80er-Jahre waren das Jahrzehnt von Neonfarben und Seifenopern, von Hollywood-Klamauk und Videospielen, von unvergessenen Musicals und von deutschsprachiger Musik,… weiterlesen
Zwar blieb der eine oder andere Stuhl in der Reichstalhalle unbesetzt, aber der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Diese wurde… weiterlesen
Im vollbesetzten Partyhaus Spitzmüller trafen sich die alten Wieber, um richtig zu feiern. Die Begrüßung übernahm wieder Vev, die durch… weiterlesen
Die Narrenhochburg Biberach erlebte am Samstag einen Narrentag wie aus dem Bilderbuch und feierte eine Mega-Fasentparty. Zwölf einheimische und 44… weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Schachclub Zell bietet das Ritter-von-Buß-Bildungszentrum seit einigen Jahren seinen Schülern die Möglichkeit zur Teilnahme an einer… weiterlesen
Elf Wanderfreunde trafen sich beim Rathaus in Biberach, um die Wandersaison 2020 einzuläuten.