Theatergruppe Lampenfieber steht mit »Au Backe« auf der Bühne
Das Lampenfieber steigt bei der Theatergruppe Lampenfieber. Am 5. Januar kommt der neue Drei-Akter »Au Backe« in der Schwarzwaldhalle und… weiterlesen
Das Lampenfieber steigt bei der Theatergruppe Lampenfieber. Am 5. Januar kommt der neue Drei-Akter »Au Backe« in der Schwarzwaldhalle und… weiterlesen
Bei der Jahresabschlussfeier konnte Firmenchef Joachim Allgeier auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Dank dem engagierten Einsatz aller Mitarbeiter ist… weiterlesen
»Stern über Bethlehem« – mit diesem Lied eröffneten die 21 Sternsinger ihr »Dreikönigsingen« in Biberach. In fünf Gruppen machen sich… weiterlesen
»Das Wohnklima ist unvergleichlich«, schwärmt Stefanie Schwarz. Mit ihrem Mann Christian und den beiden Söhnen lebt sie in einem Naturstammhaus,… weiterlesen
»An guten Tagen« war das richtige Motto für das Neujahrskonzert des Gesangvereins »Frohsinn«. 55 Sängerinnen und Sänger unterhielten unter der… weiterlesen
Die Jahresabschlusswanderung der Dienstagswanderer des Schwarzwaldvereins Zell fand am Dienstag, 10. Dezember statt. Es herrschte, wie fast immer im vergangenen… weiterlesen
Die Krippenausstellung »Die 300 kostbarsten Perlen weltweiter Krippenkunst aus 90 Ländern – Sammlung Professor Hans-Jürgen Rau« im landesweit bekannten Heimatmuseum… weiterlesen
Das Wandern ist eine Wohltat für Körper und Geist und gelebte Kameradschaft – dies zeigte auch der Jahresrückblick der Wandergruppe… weiterlesen
Für beste Stimmung sorgten im Hof des Fürstenberger Hofes am vergangenen Sonntag die »Lucky Kids« unter der Leitung von Katharina… weiterlesen
Zum Neujahrskonzert des Gesangvereins »Frohsinn« gehört traditionell ein Theaterstück. Karoline Kornmayer hat mit der Laienspielgruppe des Vereins den Einakter »Männer… weiterlesen
Am vergangenen Samstag gratulierte die Hexenzunft Unterharmersbach den stolzen Eltern Adina Leser und Mathias Lehmann zur Geburt ihrer Tochter Edda…. weiterlesen
Vier Tage Spitzentennis zeigten die rund 140 Teilnehmer der 7. Harmersbach Open in den Tennishallen von Zell a. H., Oberweier,… weiterlesen
Am 1. Januar um 17 Uhr läutet »Gemeindeglöckner« Alfons Büdel das Rathausglöckchen. Damit beginnt das politische Jahr, denn kurz nach… weiterlesen
Einen prächtigen Silvesteraufmarsch erlebten rund 1000 Besucher.
Für seine Verdienste für die Stadt, den Ortsteil, die Vereine und die Kultur wurde Hans-Peter Wagner zum Ehrenbürger ernannt. Der… weiterlesen
Neben der Verleihung der Ehrenbürgerwürde war die Vergabe des Ehrenrings an Martin Teufel die zweite herausragende Ehrung im Rahmen des… weiterlesen
Beim Silvesterempfang der Stadt Zell wurde Florian Lehmann mit der Bürgermedaille der Stadt Zell geehrt. Außerdem durfte er sich in… weiterlesen
Herausragende Leistungen in Sport und Kultur würdigt die Stadt Zell mit der Verleihung der Ehrenmedaille. Die Medaille sei aus reinem… weiterlesen
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Nordrach spielten am Montag, 30. Dezember 2019 zu einem besonderen Ereignis auf. Anlässlich der… weiterlesen
Für eine Nacht wurden die Produktionsräume von Innenausbau Manfred Lehmann zur winterlich geschmückten Weihnachtswunderwelt. Rund 100 Mitarbeiter und Angehörige, die… weiterlesen
Die Zeller Schornsteinfeger Andreas Wurz, Rafael Hansmann und Jannik Striegel zauberten am Montag vielen Passanten ein Lächeln ins Gesicht, als… weiterlesen
Alle Jahre wieder« sangen die Gäste am vergangenen Montagnachmittag im Pfarrheim. Der DRK-Ortsverein hatte die Nordracher Seniorinnen und Senioren traditionsgemäß… weiterlesen
Die Band »Berta Epple« zeigte Musik-Comedy zum Finale der Zellkultur-Veranstaltungen. Die drei Musiker boten ein breites Spektrum verschiedener Musikgenres: Jazz,… weiterlesen
Das Seniorenwerk hatte bei der letzten Zusammenkunft im Jahr 2019 zur Adventsfeier eingeladen.
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen