Fertigstellung des Feuerwehrhauses einen Schritt nähergerückt:
Nach einer längeren schöpferischen Pause laufen die Arbeiten beim Feuerwehrhaus weiter. Wegen Eindringen von Feuchtigkeit musste das Dach über den… weiterlesen
Nach einer längeren schöpferischen Pause laufen die Arbeiten beim Feuerwehrhaus weiter. Wegen Eindringen von Feuchtigkeit musste das Dach über den… weiterlesen
Endspurt bei den Straßenbauarbeiten an der L 94: Vom 13. bis 16. Juni wird auf dem letzten Teilstück von der… weiterlesen
Auf den Tag genau 80 Jahre seines Lebens konnte Fritz Schwendemann gestern zurückblicken. Für Generationen von Biberachern war das Backwerk… weiterlesen
Eine besorgte Anruferin meldete der polizeilichen Leitstelle im Verlauf des Mittwochabends einen offensichtlich verwirrten, fremden Mann, der sich zunächst auf… weiterlesen
Der Förderverein der Brandenkopf-Schule hat eine neue Vorsitzende. Kathleen Becker löst Berthold Bürkle ab.
Ein weiteres spannendes Projekt der Abteilung Bühnentechnik konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Firma Ritter installierte eine Punktzugwinde für das neue… weiterlesen
Mit einstimmigen Beschlüssen verabschiedeten die 361 Vertreter der Volksbank Lahr das Geschäftsjahr 2018. Die Vertreterversammlung fand am Mittwochabend im Europapark-Dome… weiterlesen
Der höchstgelegene Biergarten in der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald liegt auf dem Brandenkopf. Die Berggaststätte und das Wanderheim sind beliebte Ziele… weiterlesen
Griechischer Wein, griechische Musik und feine Speisen – im Restaurant »Poseidon« an der Nordracher Straße fühlt sich der Gast gleich… weiterlesen
Die Terrasse des Hotel »Klosterbräustuben« ist ein sehr schöner Ort für ein gutes Essen und gemütliche Stunden. Unter dem großen… weiterlesen
Die Prototyp-Werke GmbH in Zell am Harmersbach im Jubiläumsjahr 2019: 450 Mitarbeiter stellen jährlich 2,4 Millionen Gewindewerkzeuge und 1,2 Millionen… weiterlesen
Statt ein Geschenk zu basteln oder sich gemeinsam im Kindergarten zu treffen haben die Kindergartenkinder dieses Jahr zu einem Mutter-… weiterlesen
Seit zehn Jahren werden in Nordrach für Familien mit Kleinkindern spezielle Kinderwortgottesdienste (KiWogo) angeboten. Viermal im Jahr wird mit einer… weiterlesen
Am Pfingstmontag, 10. Juni, dreht sich in Nordrach alles um die Maile-Gießler Mühle am Ortseingang und ums Wandererlebnis mit Blasmusik…. weiterlesen
Seit dem 26. Mai finden zum zweiten Mal die Blasmusik- und Wanderwochen im Mittleren Schwarzwald in den Orten Gengenbach, Biberach,… weiterlesen
Der Bachgarten der Vesperstube »s’ Schwarz-Webers« ist in den Sommermonaten eine beliebte Adresse. An der Dorfstraße in Unterentersbach können die… weiterlesen
Zum Weltkindertag arbeiten Lehrer und Kinder des Bildungszentrums mit der AWO zusammen. Dieses Jahr wurde für eine Hilfslieferung nach Rumänien… weiterlesen
»Was für die Badefreudigen am heißen Wochenende fröhlich war, war für die Bauern richtig hart – überraschend voller Einsatz für… weiterlesen
Die letzte Dienstagswanderung führte den Schwarzwaldverein nach Gengenbach.
Am Mittwochabend fand die erste Probe der Trachtenkapelle Nordrach mit der neuen Dirigentin Annette Tafler statt.
Ende April besuchte Hans-Joachim Lauble, Leiter des Polizeipostens Zell am Harmersbach, das monatlich stattfindende »Café International«.
Am vergangenen Freitag veranstaltete die Musik- und Trachtenkapelle Unterharmersbach wieder einen gemütlichen Maihock im Grünen.
Im Haus Rebhalde in der Sportstättenstraße wurde das Ehepaar Brockordt (links) aus Dülmen für 40 Jahre Ferientreue geehrt.
Elf Nachwuchskegler werden am Wochenende das Unterharmersbacher Trikot bei den Nationalen Meisterschaften in Ludwigshafen-Oggersheim überstreifen.