Teile der Zeller Stadtmauer freigelegt
Bei der Sanierung des Untertorgebäudes durch die Firmengruppe Orbau kamen gleich mehrere historische Fundstücke ans Tageslicht. Im Dachgebälk wurden Fragmente… weiterlesen
Bei der Sanierung des Untertorgebäudes durch die Firmengruppe Orbau kamen gleich mehrere historische Fundstücke ans Tageslicht. Im Dachgebälk wurden Fragmente… weiterlesen
Während in den eingemeindeten Ortsteilen die Notwendigkeit eines Ortschaftsrates diskutiert wird, ist man sich in der Kernstadt sicher, bei den… weiterlesen
Das Parkplatzproblem in Oberharmersbachs Ortsmitte scheint gelöst: Es kommt eine Tiefgarage.
Neue Entwicklung im Zeller Kneipengewerbe.
Die Sanierungsarbeiten an der Riersbach-Brücke werfen ihre Schatten voraus. Gestern musste das Wartehäuschen an der L94 weichen, um Platz schaffen… weiterlesen
Am Freitagabend starb eine Persönlichkeit. Ruth Lutz ist wenige Monate nach ihrem 95. Geburtstag sanft entschlafen. Die Kräfte hatten nachgelassen… weiterlesen
Frohgelaunt und bei bester Gesundheit konnte Hans-Peter Wagner gestern seinen 75. Geburtstag feiern. Eine Delegation des Ortschaftsrats überbrachte dem Ortsvorsteher… weiterlesen
Die Musikschule Offenburg/Ortenau bietet zum Semesterbeginn neue Eltern-Kind Kurse für Kinder ab acht Monaten an. Die Kurse finden auch in… weiterlesen
Der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestohlene Auflieger der Firma Lehmann wurde am Sonntagabend wieder gefunden. »Wir haben… weiterlesen
Sehr persönliche Worte und ebenso herzliche Umarmungen gab es bei den Ehrungen der Zeller Stadtkapelle. »Standing ovations« gar, als Clemens… weiterlesen
Bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württembergs in Metzingen wurde Marion Gentges von den Mitgliedern zur neuen Präsidentin… weiterlesen
Der Golfclub Gröbernhof hat das Präsidium, den Vorstand und nahezu den gesamten Beirat ausgetauscht und Neuwahlen bestritten. Der langjährige Präsident… weiterlesen
»Häufig habe ich von Zuhörern gehört, dass man uns ansieht, dass wir Spaß im Verein und beim Musikmachen haben«, freute… weiterlesen
Der Führungswechsel war lange vorbereitet und ist gelungen: Bei der Hauptversammlung der Zeller Feuerwehr am Freitagabend im Gasthaus Pflug wurde… weiterlesen
„Ich war mit Euch gerne Präsident, die erfolgreiche Arbeit für den Golfclub in den vergangenen 14 Jahren war das Werk… weiterlesen
Beim Gottesdienst am Sonntagmorgen stand der Ministrantendienst im Mittelpunkt. Pfarrer Peter Seibt sagte eingangs, dass heute ein Tag der Freude… weiterlesen
Die katholische und evangelische Kirchengemeinde und das Kapuzinerkloster veranstalten am 15. September 2019 gemeinsam einen ökumenischen Kirchentag in und um… weiterlesen
Das vom Ortenauer Kunstverein ins Leben gerufene Projekt „Kunst am Gartenweg“ findet jetzt auch in Zell a. H. statt. Der… weiterlesen
Die neue Freibad-Saison steht vor der Tür. Sie hat Neuerungen im Gepäck. Ab diesem Jahr gilt Badekappen-Pflicht – nicht für… weiterlesen
Klimaschutz und Klimawandel sind derzeit stark diskutierte Themen. Doch welche Strategien und Möglichkeiten gibt es zur Lösung dieser großen gesellschaftlichen… weiterlesen
Im »Alten Wald« wurden Hinweise darauf gefunden, dass sich wieder Hirsche angesiedelt haben.
Für den dahinsiechenden Gröbernhof-Turm und dem umliegenden Park ist ein neues Nutzungskonzept in Sicht. Der denkmalgeschützte Turm aus dem Jahr… weiterlesen
»Wenn man das Elend der Kinder in Rumänien sieht, dann muss man einfach helfen«, sagt Elisabeth Reinhardt, Initiatorin des Vereins… weiterlesen
Nordrach (hv). Neophyten, darunter der Japanische Staudenknöterich und das Indische Springkraut, sind seit Jahren auf dem Vormarsch und haben sich… weiterlesen