SVO empfängt Titelkandidaten
Nach fünf intensiven Wochen der Vorbereitung geht es nun endlich wieder um Punkte in der Bezirksliga. Nach dem erfolgreichen Start… weiterlesen
Nach fünf intensiven Wochen der Vorbereitung geht es nun endlich wieder um Punkte in der Bezirksliga. Nach dem erfolgreichen Start… weiterlesen
Nach der langen Winterpause beginnt für den ZFV die Rückrunde gleich mit einem richtungsweisenden Spiel. Gegen den Tabellennachbarn SV Niederschopfheim… weiterlesen
Großes Wehklagen herrschte gestern Abend zu später Stunde auf dem Rathausplatz in Unterharmersbach. Gleich mehrere Unglücke hatten sich dort zugetragen:
Schon der Einmarsch war einer der viel beklatschten Höhepunkte beim Saumusikerball in den vollbesetzten närrischen Hallen des Hotels Eckwaldblick. Mit… weiterlesen
Die Senioren feierten traditionell am Schmutzigen Donnerstag im Pfarrzentrum ihre Fasend. Im fastnachtlich geschmückten, voll besetzten Saal, kamen die Senioren… weiterlesen
Erstmals lud die Bärenzunft am Fasentsonntag zum »Zunftball der Harmersbacher Fasent« in die Reichstalhalle ein. Die gute Stimmung bei der… weiterlesen
In diesen Tagen gehört der Wetterbericht zum Fasentumzug dazu. Zog gegen 13 Uhr noch ein kräftiger Schauer über das Tal,… weiterlesen
Zum Läuten des Storchenturm-Glöckchens sank der Zeller Bändelenarro auf seine Bahre hinab in die kalte Gruft unterm Storchenturm. Die letzten… weiterlesen
Neben dem Zunftabend ist der Rosenmontag der höchste Feiertag der Nordracher Fasend. In diesem Jahr fand bereits um 11 Uhr… weiterlesen
Mit dem letzten Akt, der traditionellen Hexenverbrennung, endete gestern abend eine erfolgreiche Fasentsaison für die Biberacher Narrenzunft. Zuvor wand sich… weiterlesen
Auch die Senioren in der Tagespflege leben in der fünften Jahreszeit auf.
Bei herrlichem Wanderwetter unternahmen die Senioren des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach wie immer am vierten Donnerstag im Monat ihre traditionelle… weiterlesen
Schätzungsweise acht Tausend Zuschauer säumten die Zeller Hauptstraße, um sich von den diesjährigen Ideen überraschen zu lassen. Der närrische Zug… weiterlesen
In der vergangenen Woche konnte Helena Haas im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag feiern. Sie kann auf ein bewegtes… weiterlesen
D’Fasend steckt de Zeller bis ins hohe Alter im Bluet… das zeigte der närrische Nachmittag am »Schmutzige Dunschdig« im Gallusheim…. weiterlesen
Wo flattern Hahn und Henne hin? Das war die Frage, die acht munter gackernde Hennen dem Narrenvolk beim Preisschnurren stellten…. weiterlesen
Zum Jubiläum der verruckten Wieber kam die internationale Prominenz nach Nordrach, um gemeinsam zu feiern.
Ein altgedienter Aktiver der Narrenzunft und ein großer Fasendfreund ist Hans Burger. Beim Zunftabend wurde er mit einer Göhringer-Grafik ausgezeichnet.
In einer Erklärung bekannte sich die Fasendgemeinschaft Dörfle zur Hausbesetzung im Dörfle und stellt Forderungen. Bis diese erfüllt seien, bleibe… weiterlesen
Ein großartiger Umzug mit 2000 Hästrägern, rund 7500 Besucher und schönes Vorfrühlingswetter – Biberach erlebte am Samstag erneut einen Narrentag… weiterlesen
In Nordrach gehört der Nachmittag am Schmutzige Dunschdig den Kindern, so auch in diesem Jahr. Bei fast sommerlichem Wetter war… weiterlesen
Das Aus kam nach 40 Jahren. Seit 1979 war der vom Fanclub des SVO organisierte »Schwarz-Weiß-Ball« eine tragende Säule der… weiterlesen
Wie bereits berichtet, ging es im Hombe am Schmutzigen Dunnerschdig rund. Aus dem Fenster des Ortsvorsteher-Büros wehte die Narrenfahne, die… weiterlesen
Am vergangenen Freitag durften auch die kleinsten Narren in Biberach die Fasentszeit endlich genießen. Für reichlich Spaß sorgte die Narrenzunft… weiterlesen
Schon traditionell ging es im Hombe am Schmutzigen Dunnerschdig rund: Aus dem Fenster des Ortsvorsteher-Büros wehte die Narrenfahne, die Guggenmusiker… weiterlesen