Metaldyne fördert lokale Projekte und die Menschen die dahinter stehen
Eine Spende in Höhe von 300 Euro übergaben Petra Kramer, Prokuristin und Personalleiterin, und Dr. Dirk Landgrebe, Geschäftsführer der Firma… weiterlesen
Eine Spende in Höhe von 300 Euro übergaben Petra Kramer, Prokuristin und Personalleiterin, und Dr. Dirk Landgrebe, Geschäftsführer der Firma… weiterlesen
Ein arbeitsreiches Jahr hat die Abteilungsfeuerwehr Unterharmersbach hinter sich gebracht. 44 Einsätze, kleinere und größere, soviel wie noch nie und… weiterlesen
Reiner Braun prägte vor allem mit seiner 23-jährigen Tätigkeit als Kommandant maßgeblich die Feuerwehr im Ort und er kann damit… weiterlesen
Bei der Jahreshauptversammlung der Nordracher Feuerwehr wurde über ein ereignisreiches Jahr berichtet. Der Personalstand entwickelt sich sehr gut, durch viele… weiterlesen
Am Samstag konnte Galerist Bertin Gentges ein kunstinteressiertes Publikum zur Vernissage begrüßen. Kunsthistoriker Dr. Friedhelm Häring stellte die Künstler und… weiterlesen
Das Obstbrennerdorf ist bekannt durch seine große Anzahl an Brennereien und pflegt diese Tradition. Besucher und Wanderer können auf dem… weiterlesen
Der SV Oberharmersbach freut sich mit Norman Armbruster einen Nachfolger für den zur neuen Saison zum SV Hausach wechselnden Trainer… weiterlesen
FV Biberach I – ASV Nordrach I 3:1
Am Samstag ist es nun soweit, das lang erwartete und wohl vorentscheidende Spiel in der 2. Bundesliga steht bevor. Denn… weiterlesen
Am Aschermittwoch trafen sich die Mitglieder der CDU des Stadtverbandes Zell-Unterharmersbach in den Klosterbräustuben, um von den Mandatsträgern zu erfahren,… weiterlesen
Bei guter Gesundheit können Helga und Wolfgang Henschel ihren Lebensabend im Seniorendomizil St. Gallus verbringen. Eine Tochter wohnt in Steinach… weiterlesen
Am Samstag eröffnet Galerist Bertin Gentges in seinen Galerieräumen der Arthus Galerie die Ausstellung »Vom Nachexpressionismus bis Zero. Strömungen in… weiterlesen
Die Zeller Geschäftswelt steht vor gravierenden Veränderungen: Nach 150 Jahren stellt das Kaufhaus Auer seinen Geschäftsbetrieb ein. Als künftigen Nutzer… weiterlesen
»Wir haben richtig viele Gruppen, schöne Paar- und noch schönere Einzelmasken«, freute es Narrenrat Mathias Damm den Maskenball zu eröffnen…. weiterlesen
Mit großer Freude konnte das Altenwerk Zell in gereimten Worten und Dialekt 90 närrisch gekleidete Seniorinnen und Senioren, Bewohner vom… weiterlesen
Am Fasentdienstag gegen 22 Uhr zogen die Narrenräte, Glashansel, zwei Musiker und die Versammlungsteilnehmer der »Närrischen Bürgerversammlung« zum Narrenfeuer beim… weiterlesen
Der Fasentmontag gehört traditionell den Schnurrantengruppen, die durch die Lokale – Kreuz, Kinzig-Brennstube, Linde und durch den Narrenkeller –zogen.
Am Ende einer langen Fasent 2019 sprach unser Mitarbeiter Herbert Vollmer mit dem neuen Zunftmeister Stefan Haas von der Narrenzunft… weiterlesen
Das wird ein Jubiläumsfest, das alle Erwartungen übertrifft. Am Samstag, 23. März, um 20 Uhr feiert Deutschlands bekanntestes Geschwisterpaar Anita… weiterlesen
Am Donnerstagabend konnte Bürgermeister Günter Pfundstein 20 interessierte Bürger im Rathaussaal begrüßen. Vor allem Erzieherinnen der Kindergärten und Eltern waren… weiterlesen
Die Fußballfans im Tal bleiben trotz dem jähen Ende der Fasend in Hochstimmung, schließlich rollt am Wochenende in den regionalen… weiterlesen