Vampire tanzten durch den Rathaussaal
In Biberach sind die Narren los. Erst infizierte der Fasentvirus die Kindergarten- und Schulkinder. Dann ging es zum Narrenkeller, wo… weiterlesen
In Biberach sind die Narren los. Erst infizierte der Fasentvirus die Kindergarten- und Schulkinder. Dann ging es zum Narrenkeller, wo… weiterlesen
Die Zeichen standen auf Sturm, wie die Narren es angekündigt hatten. Im Handstreich eroberten sie den Schlüssel zum Rathaus. Die… weiterlesen
Die Verbrennung von Gartenabfällen hat am Donnerstagnachmittag im nördlichen Ortsteil von Oberharmersbach zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt.
Die einen feiern Fasend, die anderen gehen derweil in den Urlaub. Nicht so das Zeller Volksbank-Team um Kapitän Mathias Hug…. weiterlesen
Die hohe Zeit der Narretei geht auch an der Sparkasse nicht vorbei. »Zunftmeister« Jürgen Schmieder (vorne links) und sein Team… weiterlesen
Die Winkelwaldklinik wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Siegel »Top Rehaklinik 2019« ausgezeichnet.
Einen tollen Auftakt in die höchsten Fasendstage erlebten gestern die Entersbacher Narren. Sie trafen sich in großer Zahl, um im… weiterlesen
Theater gibt es in Zell das ganze Jahr über! Zur Freude der Narren und auch zur Freude des närrischen Publikums…. weiterlesen
Jetzt kann die Fasend kommen. Der riesengroße Zug von Kindern und deren Eltern, Jungmusikern und Narrenräten war am gestrigen Schmutzigen… weiterlesen
Unter dem Motto: »Ist Amerika nicht legendär? Vom Bengelnager zum Millionär« präsentierte sich der gestrige Biberball in der Brucher-Dol-Halle von… weiterlesen
Eine große Ehrung gab es zum Auftakt des Zunftabends 2019: Clemens Halter ist seit 20 Jahren Narrenrat und seit 15… weiterlesen
Mit einem denkwürdigen letzten Auftritt beim Biberball hat sich Peter Baumann alias »Hongererstei Wiebli« am gestrigen Donnerstag aus der Bütt… weiterlesen
Ob Karneval in Bolivien oder Erdbeben in Ecuador: Peter Martens hat viel erlebt und erfahren, als er mit Gattin und… weiterlesen
Mit der Narroerweckung und den Umzügen am Fasendsonntag und Fasenddienstag erreicht die Zeller Fasend ihre Höhepunkte. Mehrere 100 Narros, der… weiterlesen
Im Rahmen des Seniorennachmittags wählten die Seniorinnen und Senioren ihre Vorstandschaft neu. Nun wurden die Funktionsträger bestimmt.
»Manchmal kommt es einfach anders«, muss die Narrenzunft Nordrach feststellen. Aus verständlichen Gründen hat das »Buurequartett« seinen Auftritt am Fasentmontag… weiterlesen
Etwas später als gewöhnlich, dafür umso emotionaler fand am vergangenen Samstag die Spendenübergabe des Weihnachtszauber-Teams vom WKO statt.
Am 17. März findet in Nordrach der bekannte Obstbrennertag statt. Der Landfrauen-Ortsverein beteiligt sich auch wieder an dieser Veranstaltung mit… weiterlesen
Am vergangenen Freitag waren rund 30 Personen ins Hotel Hubertus in Oberharmersbach gekommen, um sich an den preisgekrönten Naturfilmen von… weiterlesen
»Let, Ball an, Tief oder Aus«: Ansagen, die zukünftig öfter in der Tennishalle Gasselhalde zu hören sein werden. Mit Squash… weiterlesen
Blauer Himmel, Sonnenschein. Der Rundblick vom Gipfel der Verhupfspitze über tief verschneite Berge, der Blick hinunter auf den Verhupfgletscher und… weiterlesen
Der Historische Verein Nordrach würdigt am Samstag, 6. April die Verdienste von Dr. Otto Walther an seinem 100. Todestag mit… weiterlesen
Schlag auf Schlag geht’s weiter im Zeller Narrenprogramm. Heute, am Schmalzigen Friddig, steigt die Wiederholung des Zunftabends im Kulturzentrum »Obere… weiterlesen
Das Ergebnis der Ausbeute während der Fuchs- und Raubzeugwochen war beachtlich. 56 Füchse, 10 Steinmarder, zwei Baummarder, ein Iltis und… weiterlesen
Der Verein Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald e.V. lädt während der Laufzeit des aktuellen Projektaufrufs wieder zur Veranstaltungsreihe »LEADER-Ideenwerkstatt« ein.