»Die Aktivitäten der Ehrenamtlichen bereichern unser Gemeinwesen«
Am Mittwochabend hat die Gemeinde Biberach im feierlichen Rahmen im Rietsche-Saal in der Alten Fabrik Jugendliche und Erwachsene für ehrenamtliche… weiterlesen
Am Mittwochabend hat die Gemeinde Biberach im feierlichen Rahmen im Rietsche-Saal in der Alten Fabrik Jugendliche und Erwachsene für ehrenamtliche… weiterlesen
Leuchtende Kinderaugen, Lichterfunkeln, Weihnachtsstimmung, gemütliches Beisammen-Stehen, außergewöhnliche Stände mit allerlei Selbstgemachtem und Essen und Trinken von hier – all das… weiterlesen
Vor 25 Jahren haben Peter Rietsche und Eugen Roser die Firma IBF für industrielle Blechfertigung gegründet und damit den Grundstein… weiterlesen
Äpfel, Nuss und Mandelkern, essen alle Kinder gern, heißt es in dem bekannten Reim. Und natürlich auch feine Schokolade. Das… weiterlesen
Auf dem Gallushof Oberharmersbach kann man ausgezeichnet Ferien machen. Das ist nun sogar mit einem Siegel festgestellt.
Bei Elektro-Bohnert in Biberach gibt es gleich zwei Gründe zum Feiern: Zum einen besteht das von Elektromeister Hubert Bohnert gegründete… weiterlesen
Am vergangenen Dienstagnachmittag hatte die Karl-Knauer Stiftung 35 Vereinsvertreter aus Biberach, Nordrach, Oberharmersbach und Zell a. H. in das Betriebsgebäude… weiterlesen
Der Zeller Sportschützenverein hat unter der Leitung von Jürgen Oestreich für die Firma Stefan Kornmeier Innenausbau & Konstruktion einen Teamtrainingsnachmittag… weiterlesen
In der ersten Dezemberwoche hat der Nikolaus alle Hände voll zu tun. Schließlich gilt es eine Menge Kinder zu besuchen… weiterlesen
Der Weihnachtseinkauf in den Zeller Fachgeschäften bereitet viel Freude, denn hier gibt es tolle Geschenkideen zu finden.
Im letzten Monat wurden 485 Stempelkarten der Aktion »Baustelle im Hombe« komplett gestempelt abgegeben.
Erlebnisreiche Tage verbrachte der Katholische Kirchenchor kürzlich bei seinem Jahresausflug. Es ging auf Städtereise – nach Metz und nach Saarbrücken.
Die stolze Lafeide-Buche in Oberharmersbach ist Geschichte. Waldbesitzer Landolin Jilg musste am Samstag den gewaltigen Baum abtragen lassen.
Morgen, am Vorabend des zweiten Advents, gibt die Musikkapelle Unterentersbach unter Leitung ihres Dirigenten Xaver Meier ihr Jahreskonzert. Beginn ist… weiterlesen
Was ist dran am Klimawandel? Das fragen sich viele Menschen. Sucht man nach Informationen, fragt man sich nicht selten: Was… weiterlesen
Die LandFrauen Entersbach hatten zu einem »Abend über das Glück« mit Michaela Neuberger eingeladen. Über 60 Gäste und Mitglieder waren… weiterlesen
Am Nikolausabend waren der Nikolaus und seine schwarzen Gesellen wieder sehr willkommen in Unterentersbach. 14 Türen öffneten sich ihnen. Besonders… weiterlesen
25 Klause und Nikolause feierten gestern gemeinsam ihren Namenstag. Bereits zum 38. Mal lebten die Teilnehmer diese Tradition und begaben… weiterlesen
Für die Dezember-Wanderung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach war das Wetter nicht gerade einladend. Trotzdem fand sich eine kleine Schar… weiterlesen
TC Oberkirch – TC Oberharmersbach 3:3
Den Unterharmersbacher Mannschaften stehen unterschiedliche Aufgaben bevor.
Alle Mannschaften des SKC Nordrach blieben am Wochenende ohne Punkte. Die erste Mannschaft unterlag am Sonntag beim SKC Kappel. Die… weiterlesen
Katrin Altpeter, ehemalige Sozialministerin von Baden-Württemberg, war prominente Gastrednerin bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats im Ortenaukreis, die am vergangenen… weiterlesen