In schwarz-blauen Trainingsanzügen geht es für den ASV von Spiel zu Spiel
Große Freude beim ASV Nordrach: Endlich sind alle ASV-Mannschaften mit einheitlichen Trainingsanzügen ausgestattet.
Große Freude beim ASV Nordrach: Endlich sind alle ASV-Mannschaften mit einheitlichen Trainingsanzügen ausgestattet.
Die Golfjugend des GC Gröbernhof war in diesem Jahr bei verschiedenen Wettbewerben des Baden-Württembergischen Golfverbandes (BWGV) vertreten und hat sich… weiterlesen
Am Freitag hatte das Moden-Haus Giesler zu einer Fashion-Night eingeladen. Zum Start in die Herbst-Winter-Saison präsentierten professionelle Modells der Modenschau-Agentur… weiterlesen
Mit geplanten Investitionen von rund 7,8 Millionen Euro sollen die beiden Standorte von Hund Möbelwerke fit für die Zukunft gemacht… weiterlesen
Eine der spannendsten Wanderungen des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach im Veranstaltungsjahr wurde am vergangenen Samstag durchgeführt.
Es ist wieder soweit: Am 7. Oktober startet der Kartenvorverkauf der Jahreskonzerte des Gitarrenvereins!
Sieben Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren aus der individuellen Erziehungshilfe (Zefie) aus Sinzheim bei Baden-Baden waren mit drei Betreuern… weiterlesen
In Biberach wird derzeit die Straßenbeleuchtung östlich der Bahn komplett ausgetauscht.
Kräftig durchgeblasen von einem stürmischen, aber warmen Herbstwind wurden die Entersbacher Wanderer auf ihrem Weg von Ohlsbach nach Ortenberg.
Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verantwortung… weiterlesen
Kürzlich gratulierte die Hexenzunft Unterharmersbach den stolzen Eltern Jörg und Claudia Lehmann zur Geburt ihres zweiten Kindes Toni.
DJK Welschensteinach I – FVB I 0:2
SC Offenburg 1 – ZFV 1 4:2 (3:2)
Mit dem vor zwei Jahren neu im Jahresprogramm aufgenommenen Herbstturnier neigt sich die Turniersaison im Gröbernhof dem Ende zu.
SVO I – SV Ettenheim I 2:1
Zum Heimspiel gegen den SV Diersburg am Mittwoch, 3. Oktober, spenden die Fans Maic Repple und Günter Schöner den Spielball.