»Der Wald schult die Wahrnehmung«
Ab 1. Oktober ist die Kinderbetreuungslandschaft in Zell am Harmersbach um eine Nuance reicher. Mit der Arbeiterwohlfahrt als Träger macht… weiterlesen
Ab 1. Oktober ist die Kinderbetreuungslandschaft in Zell am Harmersbach um eine Nuance reicher. Mit der Arbeiterwohlfahrt als Träger macht… weiterlesen
Im ländlichen Raum gibt es nicht nur einen Ärztemangel sondern auch einen Hebammenmangel. Dieser Entwicklung will der Verein »Netzwerk für… weiterlesen
Man hat sich eingerichtet, und fast alles läuft bereits in geordneten Bahnen. Vor Monatsfrist begann die Räumung des Rathauses wegen… weiterlesen
Am 3. August 1968 läuteten für Margherita und Vincenzo Sicuro im italienischen Montalbano Jonico in Süditalien die Hochzeitsglocken. Kennengelernt haben… weiterlesen
Die Stadt Zell will in Kooperation mit dem WRO die lückenhafte Mobilfunk-Versorgung erfassen und sucht nach »Funklöchern«.
Die Winkelwaldklinik führte einen Fachtag und Workshop zu dem Thema »Entlassmanagement – zwischen Theorie und Praxis« durch. Es war ein… weiterlesen
Der Biberacher Hersteller von Büromöbelsystemen Hund Möbelwerke stellt bei der Orgatec/Köln, der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten, im Oktober aus…. weiterlesen
Der erste Song, der in diesem Jahr mittwochs im August durch die Neue Ortsmitte Biberachs klang, war ein Evergreen aus… weiterlesen
Im Zuge des Biberacher Ferienprogramms fand auch dieses Jahr wieder ein Tag voller Aktionen mit viel Spiel und Spaß bei… weiterlesen
»Von Anfang an haben wir ins Schwarze getroffen, bei Zuschauern wie bei Mitspielern«, schmunzelt Stefan Himmelsbach in leiser Bescheidenheit, »die… weiterlesen
Einen Auftakt nach Maß gab es für die NoHocker-Saison 2018. Musik in verschiedenen Stilrichtungen sorgte für beste Unterhaltung. Der Supersommer… weiterlesen
Von heute bis Montag veranstalten der Musikverein und die Bläserjugend Unterentersbach wieder vier Tage lang die beliebte Entersbacher Kilwi. Im… weiterlesen
Das Altenwerk Nordrach fuhr an ihrem Ausflug nach Baden-Baden, um dort mit der Merkurbahn den Hausberg zu besuchen. Trotz der… weiterlesen
Morgen am Samstag, 4. August hat die Entersbacher Kilwi einmaliges zu bieten: 50 Jahre Musikverein Unterentersbach werden mit einem bunten… weiterlesen
Gottfried Zurbrügg ist pensionierter Lehrer, Buchautor – und Prädikant. Bei seinen Einsätzen in Kirchengemeinden in Mitteldeutschland lernt Gottfried Zurbrügg viele… weiterlesen
Ein gelungenes Wochenende mit viel Kanufahren liegt hinter der DJK Oberharmersbach. Vergangenen Samstag machte sich eine junge Gruppe mit zehn… weiterlesen
Das neue Feuerwehrhaus im Obertal hat ein wichtiges Etappenziel erreicht. Am vergangenen Mittwoch feierte die Freiwillige Feuerwehr Oberharmersbach als künftiger… weiterlesen
Der Gitarrenverein Nordrach erkundete Nürnberg mit spannenden Führungen und genoss die Stimmung beim Bardentreffen, einem der größten Musikfestivals in Deutschland.
Auch dieses Jahr fand wieder die alljährliche Sommerwanderung der Musik-und Trachtenkapelle Unterharmersbach statt. Trotz guter Planung verlief sie allerdings doch… weiterlesen
Begleitet von einem interessanten Rahmenprogramm, das durch den Südbadischen Fußballverband veranstaltet wird, startet der ZFV am heutigen Freitag um 19… weiterlesen
26 Schüler konnten, je nach Leistung, das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze aus den Händen der Übungsleiter in Empfang… weiterlesen
Die erste Mannschaft des SVO muss am kommenden Sonntag zum Auftakt der Bezirksligasaison 2018/2019 zur Verbandsligareserve des SC Lahr reisen.