Armin Klausmann ist neuer Präsident des Blasmusikverbands Kinzigtal
In Anwesenheit von Vertretern aller 35 Verbandskapellen wurde Armin Klausmann als Nachfolger von Armin Schwarz zum Präsidenten des Blasmusikverbands Kinzigtal… weiterlesen
In Anwesenheit von Vertretern aller 35 Verbandskapellen wurde Armin Klausmann als Nachfolger von Armin Schwarz zum Präsidenten des Blasmusikverbands Kinzigtal… weiterlesen
Mit Dankesworten und dem Applaus der Kameradinnen und Kameraden wurde Markus Bohn aus seiner bisherigen Aufgabe bei der Freiwilligen Feuerwehr… weiterlesen
Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus »Schwarzwälder Hof« zeigte einmal mehr das enorme Arbeitspensum der Wehr und die Vielfältigkeit… weiterlesen
Am Ostersonntag versammelten sich die Gläubigen beider Kirchen zu einer ökumenischen Auferstehungsfeier auf dem Zeller Friedhof.
Zu Ostern hat Gottfried Zurbrügg einen Dienst in Caputh bei Potsdam übernommen. Für drei Wochen vertritt er im Auftrag der… weiterlesen
Das Ziel des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach bei der Märztour war der Romanshof im hinteren Prinzbachtal.
Am kommenden Sonntag, 8. April, sucht die Kreisgruppe 13 des Südwestdeutschen Hundesportverbands (swhv) in Zell am Harmersbach in zwei Disziplinen… weiterlesen
Die Familie Sabine und Bernd Speth, aus Wallerfangen, kommt seit 20 Jahren immer über Ostern in die Pension Waldfrieden zur… weiterlesen
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich über 50 Wanderer des Kleintierzuchtvereins Zell-Unterharmersbach-Nordrach in Kuhbach beim Schänkenbrünnle zur traditionellen Osterwanderung mit Hasenjagd.
ASV Nordrach 1 – SV Oberwolfach 2 5:2 Der erste Schritt in die richtige Richtung. Einen verdienten und unbedingt benötigten… weiterlesen
TuS Oppenau – SVO 3:0 (2:0) Fast schon erwartungsgemäß unterlag der SVO beim TuS Oppenau. Der 3:0-Sieg des Tabellenführers geht… weiterlesen
1. 52 Punkte, 2454 Kegel: SKC Unterharmersbach 1 2. 40 Punkte, 2299 Kegel: SG FA Heros BW Freibrug 1 3. … weiterlesen
Die Turnerinnen des TV Unterharmersbach starteten mit zwei Mannschaften bei den alljährlichen Turner-Jugend-Bestenkämpfen in dem Gauentscheid I in Ichenheim. Das… weiterlesen
Am gestrigen Ostermontagabend, kurz vor 20.00 Uhr, brach in einem Fabrikgebäude auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik im Gewann Hammergarten… weiterlesen
Seit 40 Jahren ist Albert Nitsche aktiver Sänger beim Männergesangverein »Liederkranz« Unterharmersbach. Dafür wurde er von Präsident Anton Unger mit… weiterlesen
Die Besucher des Osterkonzerts erlebten eine mitreißende musikalische Reise um die Welt. Einer der besonderen Höhepunkte bildete das koreanische Volkslied… weiterlesen
Bärbel Neunzig leitet seit 20 Jahren die CanTanten. Der Auftritt der Frauen ist seither fester Bestandteil des Osterkonzerts. Frau Neunzig,… weiterlesen
In der Mitgliederversammlung wurde die bisherige Vorstandschaft des ASV-Fördervereins einstimmig wiedergewählt und wird die Geschicke des Vereines auch in den… weiterlesen
Traditionell brannte vor dem Eingangsportal der Pfarrkirche St. Gallus am Karsamstag-Abend ein Feuer, als sich die Gläubigen zur Auferstehungsfeier hier… weiterlesen
Die Auferstehungsfeier am Ostersonntag begann um 6 Uhr am Osterfeuer auf dem Kirchplatz. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Bonaventura Gerner… weiterlesen
Das Altenwerk hatte zum Senioren-Nachmittag mit Eucharistiefeier und Krankensalbung eingeladen.
Bei Berichten über Weltneuheiten, revolutionäre Ideen und sensationelle Funde ist eine gewisse Vorsicht geboten, vor allem wenn die Ausgabe der… weiterlesen
244 Blutkonserven konnte der DRK-Ortsverband Unter-/Oberharmersbach bei seinem traditionellen Spendentermin am Gründonnerstag dem Blutspendedienst Baden-Baden übergeben. Im Vergleich zum Vorjahr… weiterlesen
Zeller FV I – SV Kippenheim I 4:2 (2:0) Am Donnerstagabend siegte die ZFV-Elf gegen den Tabellenletzten aus Kippenheim. In… weiterlesen
Bezirksliga A: SKC Nordrach 1 – SKC Goldscheuer 1 8:0 (3279 – 3150) Im letzten Saisonspiel konnte der SKC Nordrach… weiterlesen