Acht Jungmusiker stehen beim Cäcilienkonzert im Rampenlicht
Am Samstag, 2. Dezember, lädt die Stadtkapelle Zell am Harmersbach unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Stefan Polap zu ihrem… weiterlesen
Am Samstag, 2. Dezember, lädt die Stadtkapelle Zell am Harmersbach unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Stefan Polap zu ihrem… weiterlesen
Seit gut zwei Jahren ist das Haus an der Kapelle Maria Königin auf dem Schönberg wieder bewohnt. Eine sehr aktive,… weiterlesen
Zum Saisonausklang wanderten die Dienstagswanderer des Zeller Schwarzwaldvereins von der Bahnstation im Ortsteil Grün talabwärts über den Reichstalpfad und den… weiterlesen
Am Mittwochabend trafen sich die Mitglieder des Vereins S.t.a.r.k.! e. V. im Gasthaus »Bräukeller« zur Mitgliederversammlung. Aktuell ist das Thema… weiterlesen
Bereits am Freitag bestreitet die Jugendmannschaft ihr erstes Heimspiel in der Bezirksjugendrunde. Zu Gast ist der Nachwuchs vom SKC Goldscheuer,… weiterlesen
Zum Nachholspiel der DJK Prinzbach gegen den FV Kuhbach/Reichenbach gab es eine weitere Ballspende für die DJK Prinzbach. Die langjährigen… weiterlesen
SG Harmersbachtal A – SG Südlichste Ortenau A 4 : 1 (0:0) Die A-Junioren siegten trotz mehrfachem Ersatz deutlich gegen… weiterlesen
Sonntag, 26. November: 14.30 Uhr: FV Ettenheim I – FVU I Einen Sahnetag erwischte der FVU am vergangenen Sonntag beim… weiterlesen
DJK Prinzbach I – FV Kuhbach/Reichenbach 3:3 (1:2) Am Mittwochabend fand das Nachholspiel Prinzbach gegen Kuhbach/Reichenbach statt. Die reguläre Partie,… weiterlesen
Sonntag, 26. November: 14.45 Uhr: SVO – FV RW Elchesheim Nach der überzeugenden Leistung beim Heimsieg gegen Altdorf konnte der… weiterlesen
Sonntag, 26.11.2017: 12.30 Uhr: Zeller FV II – SV Kippenheim II 14.30 Uhr: Zeller FV I – SV Kippenheim I… weiterlesen
Die Offenhaltung der Landschaft ist ein wichtiges Ziel, das auch die Gemeinde fördern möchte. Nun geht es darum, wie dies… weiterlesen
Im Jahre 1991 ließen die Bürgermeister der fünf Anrainergemeinden um den Brandenkopf einen Grenzstein mit den Ortswappen auf den König… weiterlesen
In seiner Sitzung vom Montag stimmte der Gemeinderat einstimmig dem Forstbetriebsplan des Gemeindewaldes für das Jahr 2018 zu.
»Bruders Nacht der Weine« hat schon eine lange Tradition und ist alljährlich im November ein Treffpunkt für die Liebhaber von… weiterlesen
Seit November 2007 bietet Körper- und Entspannungstherapeutin Lisa Heger ihre therapeutische Arbeit in eigener Praxis an. Begonnen hat Lisa Heger… weiterlesen
Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, bilden sich Versicherungsmakler regelmäßig weiter. Horst Lehmann, Geschäftsführer des Zeller Maklerbüros Cash… weiterlesen
Am kommenden Samstag, 25. November, ab 19 Uhr wird der Verein Jugend- und Kulturarbeit Zell a. H. den JuKu-Förderpreis verleihen,… weiterlesen
Am Sonntag wurde in Unterentersbach an die Menschen gedacht, die durch Krieg und Terror, Gewalt, Diktatur und Vertreibung ihre Heimat,… weiterlesen
»Bei Sport, Spaß und Spiel gemeinsam in Bewegung« lautete das Motto am Sonntag in der Reichstalhalle. Das traditionelle Angebot der… weiterlesen
Seit Montag läuft im ZDF das Jahresfinale der »Küchenschlacht«. Mit dabei in der Champions-Week ist auch Lena Ringwald aus Biberach… weiterlesen
Erstmals tagte der Chorverband Kinzigtal im Dorfgemeinschaftshaus in Zell-Unterentersbach. Ausrichter der Jahreshauptversammlung war der Gesangverein Frohsinn aus Zell a. H.,… weiterlesen
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) lud seine Belegschaft vom »Seniorenhaus Kapellenblick« zu einem ganz besonderen Betriebsfest in die Sportgaststätte in Biberach ein…. weiterlesen
Der Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag folgten zahlreiche Biberacher Bürger. Bürgermeisterin Daniela Paletta legte am Kriegerdenkmal einen Kranz nieder. Der… weiterlesen