Oberharmersbacher Rathaus soll saniert werden
Im Mittelpunkt der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend stand die Debatte über das Investitionsprogramm für das Jahr 2017. Dabei ging es… weiterlesen
Im Mittelpunkt der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend stand die Debatte über das Investitionsprogramm für das Jahr 2017. Dabei ging es… weiterlesen
Viel Zeit nahm sich der Ortschaftsrat in seiner Sitzung am Dienstagabend, um über die Planungen des Rathausareals zu beraten. Bauingenieur… weiterlesen
In seiner Sitzung am Montag hat der Gemeinderat die Planungsaufträge für die statischen Berechnungen sowohl für das Feuerwehrgerätehaus als auch… weiterlesen
Heute feiert Heinrich Gießler Geburtstag, morgen wird das 50-jährige Hochzeitsjubiläum begangen.
Die Anwohner der Kapellenstraße sehen die Verkehrssicherheit vor allem ihrer Kinder in den nächsten zwei Jahren während der L94-Umleitung nicht… weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften des »Bogenschützenclub Zell« (BSC) statt. In diesem Rahmen bedankten sich die Bogenschützen bei Hartmut… weiterlesen
»Ganz herzlichen Dank für deine Jahre in Zell«, sagte der Guardian des Zeller Klosters, Bruder Markus Thuer, zu seinem Mitbruder… weiterlesen
Turnusgemäß trafen sich Mitglieder der Seelsorgeeinheit Zell a. H. zur gemeinsamen Bittprozession heuer in Oberharmersbach.
Auch die Sparkasse Haslach-Zell freute sich über die Meisterschaft und den Aufstieg des SV Oberharmersbach in die Landesliga. Kurz vor… weiterlesen
Die Firmengruppe Orbau hat im Drei-König-Areal, mitten in der Stadt Offenburg, ein neues Verkaufsbüro eröffnet. Damit kommt das Unternehmen den… weiterlesen
Zell a. H. (hps). Das Haus »Löwen« an der Zeller Hauptstraße beherbergte schon über Jahrzehnte Gastronomiebetriebe. Früher war es das… weiterlesen
Im Rahmen einer Feierstunde wurde Franz Rudolf verabschiedet. Eingeladen hatte Bettina Lehmann-Isenmann, die Geschäftsleiterin der Winkelwaldklinik.
Über eine nagelneue Therapieliege, gepolstert in den Vereinsfarben Blau und Gelb mit aufgesticktem Vereinslogo, dürfen sich die Fußballer des FV… weiterlesen
Die Metzgerei Damm setzt bei der Herstellung ihrer Fleisch- und Wurstwaren konsequent auf Qualivo-Fleisch und überzeugt damit sowohl die Verbraucher… weiterlesen
Einen besonderen Unterrichtstag erlebten die Schüler der Realschulklassen 5a und 5b des Bildungszentrums Ritter von Buß. Der naturwissenschaftliche Unterricht fand… weiterlesen
Noch sind 43 Prozent der 40.000 Bahnkilometer in Deutschland nicht elektrifiziert. Auch Baden-Württemberg ist von diesem Problem betroffen. Auf 1.491… weiterlesen
Am Sonntag, 28. Mai, zeigt die Bläserjugend Unterentersbach was sie kann. Ab 14.30 Uhr stehen die Nachwuchsmusiker des Musikvereins auf… weiterlesen
Zell a. H. (bia.) Der Lahrer Autor stellte am vergangenen Donnerstag seinen zweiten Roman »Haus der Bücher« in Form einer… weiterlesen
Am vergangenen Sonntag machten sich zehn Mitglieder und Freunde des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach mit der Wanderführerin Carina Börsig auf… weiterlesen
»Landesschau Mobil« kommt nach Biberach im Kinzigtal. Die Dreharbeiten mit »Landesschau Mobil«-Reporterin Kristin Haub finden ab Montag, 3. Juli, statt.
Tim Büdel (12) aus Biberach liebt die Natur und das Fotografieren. Er hatte am Wochenende Glück und einen Eisvogel vor… weiterlesen
Die Tage werden länger, die Sonne strahlt über dem Kinzigtal. Zeit, die Badesaison zu eröffnen und die Badegäste im Waldterrassenbad… weiterlesen
Am Ende des Abends gab es viel Applaus für die Kölner Autorin, die im voll besetzten Foyer des Zeller Storchenturmmuseums… weiterlesen
Das Haus der Bücher war das berühmte Bücherkaufhaus, das dereinst im ostpreußischen Königsberg stand. Vor dem Hintergrund der Bücherverbrennung mischt… weiterlesen