Frühlingstour über den Katzenstein mit reger Beteiligung
Das herrliche Frühlingswetter machte Lust auf Bewegung in der Natur, und so durfte sich die Wandergruppe Unterentersbach über eine rege… weiterlesen
Das herrliche Frühlingswetter machte Lust auf Bewegung in der Natur, und so durfte sich die Wandergruppe Unterentersbach über eine rege… weiterlesen
Die Kastanien und Linden hinter der Lindenbrücke sind bereits gefällt. Jetzt kommt weitere Bewegung in die Sanierung der Ortsdurchfahrt Unterharmersbach.
Häuslebauer können sich freuen, denn bald könnten 18 freistehende Einfamilienhäuser in Unterentersbach entstehen. Die Knäble GmbH wird das Baugebiet erschließen.
Der seit dem Jahr 2014 andauernde Konflikt zwischen Roland Buttgereit von der Bürgerliste, CDU-Gemeinderätin Anja Jilg und Bürgermeister Siegfried Huber… weiterlesen
Mehrheitlich beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung vom Montag, der neuen »Breitband Ortenau GmbH & Co. KG« beizutreten. Damit soll… weiterlesen
Am Donnerstagabend trafen sich die Mitglieder des Katholischen Kirchenchors Biberach zu ihrer Generalversammlung. Zurückgeblickt wurde auf ein harmonisches Jahr.
Reger Besucherandrang herrschte am Samstag im Bildungszentrum Ritter-von-Buß beim »Tag der offenen Tür«.
Eine erfolgreiche Bilanz in allen Bereichen legten die Verantwortlichen des Tennisclubs Oberharmersbach auf der Hauptversammlung am Samstag im Gasthaus »Posthörnle«… weiterlesen
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Deutschen Alpenvereins Sektion Offenburg wurden Karl Bendler, Bernhard Welle sowie Georg Brucher von der Ortsgruppe Nordrach… weiterlesen
In einer harmonisch verlaufenden Mitgliederversammlung wurde der gesamte Vorstand eindrucksvoll in seinem Amt bestätigt. Zahlreiche Ereignisse prägten das Vereinsjahr, darunter… weiterlesen
In der Mitgliederversammlung, die am Samstag im Gasthaus Stube stattfand, begrüßte der 1. Vorstand, Klemens Roth, alle aktiven Mitglieder und… weiterlesen
Mit diesen Worten eröffnete am vergangenen Freitagabend die Vorsitzende des Ortsvereines der Nordracher Landfrauen Martina Webering die Generalversammlung. 29 Mitglieder,… weiterlesen
Jeden Freitagmorgen heißt es im Kindergarten »Villa Regenbogen«: »Komm mit ins Zahlenland«. Horst Koller, Schulleiter des SBBZ Lernen, betreut den… weiterlesen
Einfach nur reinpusten und Ventile drücken,« erklärt Dirk Helwig das Prinzip des Schalmeienspiels, »und Notenlesen muss man auch nicht können.«… weiterlesen
Neuwahlen bestimmten die Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Zell. Neben Heinz Engelhardt als einstimmig gewähltem Vorsitzenden wurden weitere Vorstandsposten aus gesundheits-… weiterlesen
In einer letzten offiziellen Amtshandlung als Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Zell nahm Hans-Peter Eßlinger auf der Jahreshauptversammlung Mitglieder-Ehrungen sowie die… weiterlesen
In der Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag wählten die anwesenden Vereinsmitglieder Klaus Dold zu ihrem neuen Vorsitzenden. Agnes Bihrer stand nicht… weiterlesen
Bei der Jahreshauptversammlung der Nordracher Feuerwehr wurden mit der Wahl des Feuerwehrausschusses die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Verdiente… weiterlesen
Am gestrigen Sonntag fand in der Hansjakob-Halle der 5. Nordracher Obstbrennertag statt. Bei herrlichem Frühlingswetter kamen zahlreiche Besucher aus nah… weiterlesen
Der Infotag der Musikschule stand natürlich ganz im Zeichen der Musik. Einzelne Kinder stellten ihr Instrument bei einem solistischen Vorspiel… weiterlesen
Vergangenen Samstag eröffnete die »Arthus Galerie Zell« eine Ausstellung mit Bildern von Yi Zheng Lin und Plastiken von Vitali Safronov…. weiterlesen
Die in der Vergangenheit bewährte Kooperation zwischen dem Zeller Bildungszentrum Ritter-von-Buß und der Firma Metaldyne wurde auch in diesem Schuljahr… weiterlesen
Der Club für Französische Hirtenhunde (CFH) traf sich am vergangenen Sonntag auf dem Gelände des Hundesportvereins Biberach/Zell (HSV).