Im Gespräch mit Mechatroniker Frank Jilg über Berufsperspektiven
Frank Jilg, 21 Jahre, aus Zell a. H. hat sich für eine Ausbildung zum Mechatroniker entschieden. Seine Hobbys sind Klettern… weiterlesen
Frank Jilg, 21 Jahre, aus Zell a. H. hat sich für eine Ausbildung zum Mechatroniker entschieden. Seine Hobbys sind Klettern… weiterlesen
Marken für alle Sinne inszenieren: Auf der »Packaging Innovations 2017« präsentiert Verpackungsexperte Karl Knauer KG einen neuartigen Verpackungsparcours, der alle… weiterlesen
Zeller FV I – SC Lahr II 2:3 (1:1) Im ersten Heimspiel in diesem Jahr kassierte die… weiterlesen
»Kaum zu glauben, wie groß das Programm ist«, staunte Bürgermeister Günter Pfundstein am vergangenen Samstag auf der Hauptversammlung der Freiwilligen… weiterlesen
Das Landratsamt Ortenaukreis gibt auch in diesem Jahr weitere Plätze der vorläufigen Unterbringung für Zuwanderer auf. Bis Sommer dieses Jahres… weiterlesen
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach. Über 80 Personen wollten am Freitagabend von… weiterlesen
960 Senioren über 75 Jahre haben eine Einladung der Stadt Zell erhalten und vierhundert Gäste sind gekommen: Die Veranstalter freuten… weiterlesen
»Es geht nicht nur um Ehrenzeichen, sondern vor allem um übernommene Verantwortung«, dankte Bürgermeister Günter Pfundstein denen, die im Rahmen… weiterlesen
Die Versicherungsgruppe BGV/Badische Versicherungen spendet im Rahmen ihres Engagements zur aktiven Schadensverhütung 10.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt… weiterlesen
Fast fünf Jahre nach seiner Gründung kann der Verein »Hilfe von Haus zu Haus Biberach e.V.« auf spannende Aufgaben und… weiterlesen
Dass sich die Gäste seit 20 Jahren bei den Gastgebern Sonja und Martin Wurth im »Jägerstüble« wohl fühlen, zeigte das… weiterlesen
Die Zeller Gesamtfeuerwehr stellte sich bei ihrer Frühjahrsübung am Samstag einem realistischen Übungsszenario. Kinder spielen aufgrund eines Geburtstags auf dem… weiterlesen
Die SKM-Gruppen Zell a. H. und Haslach/Mittleres Kinzigtal verabschieden ihren langjährigen Ansprechpartner Michael Schneider.
Am Dienstag fand wieder ein Treffen des »Café International« im Chorsaal Biberach statt. Die Initiatoren bedanken sich herzlich für die… weiterlesen
Am Frühlingsfest-Sonntag gastierte erstmals die »PuppenParade Ortenau« in Zell am Harmersbach. Gleich zwei ganz unterschiedliche Programmpunkte sorgten dabei für beste… weiterlesen
Endlich geht ein lang gehegter Wunsch für den Hundesportverein Biberach/Zell in Erfüllung. Ein eingezäunter Welpenauslauf entsteht.
Im Gasthaus »Kreuz« trafen sich die Mitglieder des Musikvereins Prinzbach-Schönberg zu ihrem Kameradschaftsabend. Bernd Schmieder, der 1. Vorsitzende des Vereins,… weiterlesen
Am Samstagnachmittag fand das Jugendvorspiel der Bläserjugend im Probelokal in Prinzbach statt. Die Zöglinge und Nachwuchsmusiker präsentierten dem Publikum ihre… weiterlesen
Ab dem kommenden Montag, 27. März 2017, beginnen die vorgezogenen Maßnahmen zur Sanierung der L 94. Als erster großer Bauabschnitt… weiterlesen
Von Sonntag bis Dienstag reiste Bürgermeister Günter Pfundstein zusammen mit Hauptamtsleiter Ludwig Börsig und Daniel Lehmann (AgilEvent) nach Berlin zur… weiterlesen
Im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt Unterharmersbach wurde in dieser Woche das Haus Schilli abgerissen. Bisher hat das Gebäude die… weiterlesen
Am Mittwoch feierte Josef Rauber, Brugasse 20, seinen 80.Geburtstag. Am Vorabend gratulierten ihm dazu der Verwaltungsrat der Historischen Bürgerwehr und… weiterlesen
Am Dienstag, den 7. März, bedankten sich die Kinder und Erzieherinnen, der Träger und die Elternbeiratsvorsitzende Nicole Lehmann vom »Kinderhaus… weiterlesen
Noch nicht einmal zwei Jahre läuft das Programm für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bei Hydro Systems, schon wurde es prämiert. Am… weiterlesen
Schreinermeister Hubert Schmider und seine Frau Lioba haben um Jahreswechsel 2016/17 die Firmenleitung ihres Handwerksunternehmens on ihren Sohn Christian Schmider… weiterlesen